Phillips versteigert Jean-Claude Bivers Vintage-Uhren von Patek Philippe [Update: Auktionsergebnis]
Versteigerung von vier Patek-Philippe-Uhren
Das Auktionshaus Phillips versteigerte dieses Wochenende bei der „Geneve Watch Auction: XI“ vier Vintage-Uhren von Patek Philippe. Alle vier Modelle waren im Besitz von Jean-Claude Biver, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Manager der Schweizer Uhrenindustrie. Bei den Zeitmessern handelt es sich um historisch bedeutende sowie besonders seltene Patek-Philippe-Uhren. Wie erwartet, erzielten die Modelle bei der Versteigerung sehr hohe Summen. Insgesamt wurde ein Erlös von 8,3 Millionen Dollar generiert.

Patek Philippe Weltzeituhr Ref. 96 HU von 1937

Seine erste in Serie produzierte Weltzeit-Armbanduhr lancierte Patek Philippe im Jahr 1939 mit der Referenz 1415. Zuvor produzierte die Schweizer Marke im Jahr 1937 zwei Prototypen. Einer dieser beiden Zeitmesser ist im Patek Philippe Museum in Genf ausgestellt, bei dem anderen handelt es sich um die Referenz 96 HU (HU steht für “Heures Universelles”) aus dem Besitz von Jean-Claude Biver. Der Schätzpreis für die Uhr liegt bei 300.000 bis 600.000 Schweizer Franken. Für 387.500 Schweizer Franken ging dieses Modell an den Meistbietenden.
Patek Philippe Referenz 1518 in Roségold mit rosafarbenem Zifferblatt von 1941

Die 1941 vorgestellte Patek Philippe Referenz 1518 ist die erste Armbanduhr mit ewigem Kalender und Chronograph. Von dieser fertigte Patek 281 Exemplare, die meisten mit einem Gehäuse aus Gelbgold, die restlichen aus Roségold. Die Roségolduhren tragen meist silberne Zifferblätter, aktuell sind nur 13 Stück mit einem rosafarbenen Zifferblatt bekannt. Eines dieser 13 Exemplare versteigert Phillips 2020 bei seiner Auktion. Es wird ein Erlös zwischen 1.200.000 und 2.400.000 Schweizer Franken erwartet. Und es wurde noch mehr geboten: Mit 3.380.000 Schweizer Franken wurde für diese Referenz in einer Edelmetall-Version ein neuer Weltrekord-Preis erzielt.
Patek Philippe Referenz 2499 von 1957

Das dritte Modell, das aus dem Besitz von Jean-Claude Biver versteigert wird, ist ein Nachfolgemodell der Referenz 1518. Die Referenz 2499 besitzt mit 37,5 Millimetern ein größeres Gehäuse als der Vorgänger und runde Drücker. Patek Philippe baute verschiedene Varianten der 2499 mit arabischen Zahlen oder applizierten Indexen mit Tachymeterskala. Von der Gelbgoldversion mit applizierten Indexen und Tachymeterskala, die Phillips auktioniert, gibt es nach aktuellem Stand nur 20 Exemplare. Der Schätzpreis liegt dementsprechend hoch bei 1.000.000 bis 2.000.000 Schweizer Franken. Diese Referenz wurde für 2.600.000 Schweizer Franken versteigert.
Patek Philippe Referenz 1579 von 1946 in Platin

Die letzte zu versteigernde Vintage-Uhr von Jean-Claude Biver ist die Referenz 1579, die 1946 gebaut wurde. Diesen Chronographen gibt es nur drei Mal in Platin. Dabei ist jede der Uhren ein Einzelstück, denn sie tragen unterschiedliche Zifferblätter. Bivers Modell besitzt ein weißes Zifferblatt mit einer blauen Skala und blauen Indexen. Das Auktionshaus Phillips erwartet bei der Versteigerung dieser Vintage-Patek zwischen 800.000 und 1.600.000 Schweizer Franken. Das Modell wechselte für 1.940.000 Schweizer Franken den Besitzer. ne
[12108]
Uhren von Patek Philippe in der Datenbank von Watchtime.net