Vacheron Constantin: Uhrenmarke unterstützt Tage der Kunsthandwerke in Paris

Die Schweizer Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin übernahm die Schirmherrschaft für die Journées des Métiers d’Art und die Ausstellung „Talents d’Exception“, die vom 1. bis 3. April stattfand. In diesem Rahmen stellte Vacheron Constantin die Arbeiten zweier Künstler seiner Kollektion „Métiers d’Art“ vor. Bewundert werden konnte einerseits eine Hommage an die traditionelle Genfer Kunst der Miniaturmalerei auf Grand-Feu-Emaille: ein einzigartiges Modell der Métiers d’Art-Kollektion „Chagall & L’Opéra de Paris“, das den Werken von Peter I. Tschaikowski gewidmet ist. Andererseits wurden drei neue Modelle aus der Métiers d’Art-Kollektion „La Symbolique des Laques“ präsentiert, welche in Zusammenarbeit mit der Firma Zôhiko nach der traditionellen japanischen Kunst des Maki-e gefertigt wurden.

Am 31. März 2011 war Vacheron Constantin in der Galerie für Form- und Gießverfahren in der Cité de l’Architecture et du Patrimoine in Paris als Schirmherr der Ausstellung „Talents d’Exception“ Gastgeber für rund hundert Gäste, unter denen sich unter anderem Frédéric Mitterrand, der französischen Minister für Kultur und Kommunikation, Frédéric Lefebvre, der für Handwerkskunst zuständige Staatsekretär, Jean-Michel Delisle, der Präsident der INMA und Juan-Carlos Torres, CEO von Vacheron Constantin, befanden. Im Verlauf der Veranstaltung konnten die Gäste die Arbeiten von zehn Ateliers bewundern, die sich der Flaschnerei, Strohmarketerie, dem Vergolden, der Filz- und Stoffherstellung aber auch der Haute Couture, Art-Deco-Kunsttischlerei, Goldstickerei, Lackarbeiten, Lithographie, Fächerherstellung, Uhrmacherei mit einem Uhrmacher von Vacheron Constantin, der Emaille-Miniaturmalerei nach der Genfer Grand-Feu-Technik und der Maki-e-Lackkunst widmeten, letztere vorgeführt von einem Lackmeister der Firma Zôhiko, der extra von Kioto für diese Ausstellung eingeflogen wurde.

Über die Journées des Métiers d’Art
Die Journées des Métiers d’Art – Tage der Kunsthandwerke – wurden 2002 ins Leben gerufen, um der Öffentlichkeit auf das Thema Handwerk aufmerksam zu machen. Ziel war auch, das Handwerk einem jüngeren Publikum zugänglich zu machen und es als zukunftsorientiert zu zeigen sowie zur wirtschaftlichen Entwicklung des Bereichs beizutragen und neue Talente zu fördern. An drei Tagen, vom 1. bis 3. April, luden die Journées des Métiers d’Art die Öffentlichkeit ein, eine Reihe von engagierten Frauen und Männer kennenzulernen. Die Veranstaltung umfasst 3.000 Workshops, eine Reihe von Demonstrationen der Kunstfertigkeit, „Tage der offenen Tür“ in Ausbildungszentren sowie Ausstellungen, Vorträge und Symposien in ganz Frankreich. km