Wie Magnetismus in mechanische Uhren kommt

3 Alltagssituationen, die eine Uhr magnetisieren können

Magnetfelder kommen überall um uns herum vor und nehmen zu. Sie gehen von Elektromotoren, Lautsprechern, Induktionskochfeldern, Mobiltelefonen, den weit verbreiteten Kühlschrankmagneten oder von magnetischen Schließen an Handtaschen aus. Folgende drei Magnete, die uns alltäglich begegnen können den Gang einer mechanischen Uhr nachhaltig stören, ja das Uhrwerk sogar zum Stehen bringen.

Magnetfeld #1: Smartphone

Smartphone: 14.000 A/m = 175 Gauß
Smartphone: 14.000 A/m = 175 Gauß

Das Smartphone kann ein Magnetfeld von 14.000 A/m, das sind 175 Gauß, aufbauen.

Anzeige

Magnetfeld #2: Kühlschrankmagnete

Kühlschrankmagnet: Bis 30.000 A/m = 375 Gauß
Kühlschrankmagnet: Bis 30.000 A/m = 375 Gauß

Handtaschen- und Kühlschrankmagnete können Magnetfelder bis 30.000 A/m, das sind  375 Gauß, aufbauen.

Magnetfeld #3: Induktionskochfeld

Induktionskochfeld: 1,2 Millionen A/m = 15.000 Gauß
Induktionskochfeld: 1,2 Millionen A/m = 15.000 Gauß

Am Induktionskochfeld können Magnetfelder bis zu 1,2 Millionen A/m, das sind 15.000 Gauß, entstehen.

Was das bedeutet und wie man mechanische Uhren vor Magnetfeldern schützen kann, erfahren Sie im Webinar „Ask the Expert: Magnetfeldschutz bei mechanischen Zeitmessern”

Martina Richter, Test- und Technik-Redakteurin beim UHREN-MAGAZIN und Expertin zum Thema Magnetfeldschutz, zeigt auf, wo heutzutage überall Magnetfelder lauern und wie Sie Ihre mechanischen Zeitmesser davor schützen können. Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Fragen an die Magnetfeldschutz-Expertin Martina Richter zu stellen.

So melden Sie sich für das Webinar an

Das Webinar findet am 13. Dezember 2017 von 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Über den untenstehenden Link können Sie sich kostenfrei für das Webinar anmelden, indem Sie Ihre Mailadresse eintragen. Wichtig: Danach erhalten Sie eine Mail vom Watchtime.net-Shop. Bitte klicken Sie darin auf den Link “Download starten”, um sich ein PDF mit dem Zugang zum Webinar herunterzuladen. Im PDF finden Sie einen weiteren Link, über welchen Sie sich bitte als Teilnehmer registrieren. Erst dann erhalten Sie eine Mail vom Ebner Verlag mit dem Link, über welchen Sie sich am 13. Dezember in den Onlinevortrag einklinken können.

Melden Sie sich hier an und sichern Sie sich Ihren Platz im Webinar!

[1771]

Produkt: eDossier: Magnetfeldschutz bei Omega
eDossier: Magnetfeldschutz bei Omega
Alles über die Omega, METAS-Prüfung,

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Leute … Straßenbahnen! Einmal auf einem angetriebenen Drehgestell gesessen und man kann die Uhr vergessen. OK, Rolex-Träger fahren eher selten mit dem ÖPNV.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren