Hermès: Arceau Cheval Cosmique

Limitierte Zweizeigeruhr mit Pferdemotiv

Mit zwei je auf 24 Modelle limitierten Ausführungen der Arceau Cheval Cosmique demonstriert Hermès erneut die besondere Expertise im Bereich der Handwerkskünste.

Hermès: Arceau Cheval Cosmique mit Aventurinzifferblatt
Hermès: Arceau Cheval Cosmique mit Perlmuttzifferblatt

Die Arceau, 1978 von Henri d’Origny kreiert, ist berühmt für ihr kreisrundes Gehäuse mit den charakteristischen Bandanstößen, die an Steigbügel erinnern, und ihr betont minimalistisches Zifferblatt. Bei den jüngsten Neuzugängen bildet es die Bühne für zwei stilisierte Pferde, die aus der Feder des in Paris lebenden italienischen Künstlers Gianpaolo Pagni stammen. Mit viel Liebe zum Detail wird das klitzekleine Mähnentier und das ihn umgebende Wellenmotiv von kunstfertigen Métiers-d’Art-Meistern aus einer hauchdünnen Goldplatte herausgearbeitet. Dieser Vorgang nimmt eine ganze Woche in Anspruch.

Anzeige

Hermès: Arceau Cheval Cosmique Zifferblattherstellung
Hermès: Arceau Cheval Cosmique Zifferblattherstellung Satigny (GE), 18 10 2019 Photo : David Marchon
Hermès: Arceau Cheval Cosmique Zifferblattherstellung
Hermès: Arceau Cheval Cosmique Zifferblattherstellung

Das Meisterwerk im Miniaturformat wird dann in ein irisierendes Perlmutt- beziehungsweise glitzerndes Aventurin-Zifferblatt eingepasst. Dahinter gibt im 38 Millimeter großen Weißgoldgehäuse das Manufakturkaliber H1912 den Takt vor und bewegt Stunden- und Minutenzeiger. Das Automatikwerk hat eine Bauhöhe von lediglich 3,7 Millimetern und weist eine Gangreserve von 50 Stunden auf. Die Ausführung mit Diamantlünette und Perlmuttzifferblatt sowie die Edition mit Aventurinzifferblatt kosten jeweils 49.000 Euro. sz

[12607]

 

 

Produkt: Download: Breitling Superocean Héritage II im Test
Download: Breitling Superocean Héritage II im Test
Die Superocean Heritage II gestaltete Breitling ganz neu. Verändert haben sich Lünette, Zifferblatt und Uhrwerk. In der Taucheruhr tickt das Tudor-basierte B20.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren