Montblanc: 1858 Iced Sea Automatic Date

Zifferblatt in Gletscher-Optik

Die Idee hinter der Montblanc 1858 Iced Sea Automatic Date war es, den Gletscher von Europas höchstem Berg, Mer de glace (Eismeer oder Iced Sea) genannt, optisch darzustellen. Realisiert wurde diese Idee durch das Zifferblatt mit vereister Optik. Montblanc nutzt Für dessen Produktion nutzt Montblanc ein altes Verfahren, das sich „gratté boisé“ nennt: Dabei verwendet der Zifferblattmacher eine Platte aus Guttapercha (ein Gummi aus Naturlatex), die porös wird, wenn man heißes Wasser darüber gießt. Das Zifferblatt wird bündig auf die Platte gelegt und mit einer Schleifbürste mit 0,4 Millimeter dicken Borsten bearbeitet, um es nicht zu beschädigen. Insgesamt sind 30 Arbeitsgänge nötig, um ­so ein Zifferblatt herzustellen.

Montblanc: 1858 Iced Sea Automatic Date Blue
Montblanc: 1858 Iced Sea Automatic Date Blue

Die 41 Millimeter große Taucheruhr aus Edelstahl verfügt über eine einseitig drehbare Lünette und ist bis 300 Meter wasserdicht. Es gibt drei Farbvarianten: schwarz, blau und grün, wobei die Lünetteneinlage aus Keramik zum jeweiligen Zifferblatt passt. Jedes Modell wird entweder mit einem Stahlband oder mit einem Kautschukband in Blau oder Schwarz getragen. Das Stahlband besitzt eine integrierte Verlängerung mit sieben Stufen, insgesamt kann man um 9,65 Millimeter verlängern. Angetrieben wird die 1858 Iced Sea durch das Automatikkaliber MB 24.17 (Basis Sellita SW 200) mit 38 Stunden Gangreserve. Für 2.750 Euro wechselt sie den Besitzer. buc

Anzeige

Livebild: So sieht die 1858 Iced Sea Automatic Date Blue von Montblanc am Handgelenk aus
Livebild: So sieht die 1858 Iced Sea Automatic Date Blue von Montblanc am Handgelenk aus

[15142]

Produkt: Download: Vergleichstest Eindrücker-Chronographen von Hanhart, Longines und Montblanc
Download: Vergleichstest Eindrücker-Chronographen von Hanhart, Longines und Montblanc
Ein Drücker und zwei Counter: Die Chronographen von Hanhart, Longines und Montblanc zitieren in zweierlei Hinsicht die Geschichtsbücher. Das UHREN-MAGAZIN hat sie getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren