Bell & Ross: R.S.18 Chronographs | Baselworld 2018
Drei Chronographen für die Partnerschaft mit dem Renault Sport Formula One Team
Im dritten Jahr der Partnerschaft mit dem Renault Sport Formula One Team präsentiert Bell & Ross drei neue R.S.18 Chronographen. Das sind der auf 999 Exemplare limitierte BR 03-94 R.S.18 und der mit 250 Stück erscheinende BR-X1 R.S.18 sowie der BR-X1 Tourbillon R.S.18, den es nur 20 Mal geben wird.
Die Uhren wurden auf der Baselworld 2018 vorgestellt und sind vom Renault-Rennwagen inspiriert, wobei in diesem Jahr eines seiner Hauptelemente aufgegriffen wird – das Fahrgestell. Für optimale Leistung muss es so leicht wie möglich sein – wie auch die Gehäuse der drei Chronographen, die aus perforiertem, kugelgestrahltem Titan bestehen. Das Material steht neben seiner Leichtigkeit auch für Robustheit und einen modernen, matten Look.
Die Chronographen der drei R.S.18 Modelle werden mit Wippendrückern gestartet, die an die Schaltwippen von Formel-1-Lenkrädern erinnern. Auch auf den Zifferblättern findet sich mit dem charakteristische Gelb von Renault als Farbakzent für die Chronographenfunktionen der Verweise auf den Motorrennsport wieder. Und schließlich wurde eigens für diese Serie der drei R.S.18 Chronographen ein Armband aus schwarzem, perforiertem Kautschuk entworfen.
Bell & Ross: BR 03-94 R.S.18

Der BR 03-94 R.S.18 besitzt ein bis zehn Bar druckfestes eckiges Gehäuse von 42 Millimetern Kantenlänge. Hinter einem Kohlefaser-Zifferblatt mit applizierten Leuchtziffern und skelettierten Stunden- und Minutenzeigern tickt das automatische Kaliber BR-CAL.301 auf Basis des ETA 2894-2. Der Chronograph BR 03-94 R.S.18 kostet 5.900 Euro.
Bell & Ross: BR-X1 R.S.18

Der BR-X1 R.S.18 unterscheidet sich äußerlich durch seine Wippendrücker mit gelben Kautschukeinsätzen während die beim BR 03-94 R.S.18 aus rot eloxiertem Aluminium bestehen. Das ebenfalls bis zehn Bar wasserdichte Gehäuse misst 45 Millimeter in Länge und Breite und fasst ein skelettiertes Zifferblatt sowie das automatische Skelett-Kaliber BR-CAL.313, ebenfalls auf Basis des ETA 2894-2. Der BR-X1 R.S.18 kostet 18.900 Euro.
Bell& Ross: BR-X1 Tourbillon R.S.18

Beim BR-X1 Tourbillon R.S.18 handelt es sich um ein Fliegendes Tourbillon mit Handaufzug. Das Kaliber BR-CAL.283, entwickelt von der Manufacture Haute Complication SA (vormals BNB Concept), ist ein exklusiver Eindrücker-Chronograph mit Säulenrad-Steuerung, bestehend aus 282 Komponenten, mit einer Frequenz von drei Hertz und einer Gangautonomie von vier Tagen. Die Kadratur steckt in einem 45-Millimeter-Gehäuse mit Einzel-Wippendrücker. Wie beim BR-X1 R.S.18 ist das Zifferblatt skelettiert. Dieser Chronograph kostet 165.000 Euro. MaRi
[4856]
Uhren von Bell & Ross in der Datenbank von Watchtime.net