Seiko: 1968 Automatic Diver’s Re-creation Limited Edition | Baselworld 2018

50 Jahre Hi-Beat Diver

Vor einem halben Jahrhundert hat Seiko mit der Hi-Beat Diver die erste Taucheruhr mit Schnellschwingkaliber vorgestellt. Zum Jubiläum legen die Japaner als Hommage die limitierte 1968 Automatic Diver’s Re-creation Limited Edition (Referenz SLA025) auf.

Seiko: 1968 Automatic Diver’s Re-creation Limited Edition (SLA025)
Seiko: 1968 Automatic Diver’s Re-creation Limited Edition (SLA025)

Das Design entspricht weitgehend dem Urmodell. Das Gehäuse misst 44, 8 Millimeter und besteht aus gehärtetem Edelstahl. Es hält dem Druck bis in 300 Meter Tiefe stand und zeigt sich unbeeindruckt von Magnetfelden bis 16.000 A/m. Wie im Original sorgt ein Schnellschwingkaliber für Präzision.

Anzeige

Das Manufakturkaliber 8l55 arbeitet mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und kommt auf 55 Stunden Gangreserve. Die 1500 Exemplare kosten je 5.500 Euro. jk

Zum Vergleich: die Seiko Hi-Beat Diver von 1968
Zum Vergleich: die Seiko Hi-Beat Diver von 1968

[4645]

Produkt: Download: Vergleichstest Uhren unter 1.000 Euro: Swatch versus Seiko
Download: Vergleichstest Uhren unter 1.000 Euro: Swatch versus Seiko
Das UHREN-MAGAZIN vergleicht mit der Swatch Sistem51 Irony Tux und der Seiko SRP772K1 mechanische Uhren unter 1.000 Euro.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Sehr geehrte Damen und Herren.
    Einfach Wunderschön dieser Diver. Man kann der Marke Seiko nur größten Respekt zollen.
    Die Marke Seiko ist für mich,etwas ganz Besonderes.
    Uhrmacherkunst in höhster Vollendung.
    Mit freundlichen grussen der (seikoholic)
    Andreas Wagner

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren