Eine neue Lünette aus poliertem Edelstahl
"Der Zauber steckt immer im Detail", sagte einst Theodor Fontane. Das gilt besonders in der Welt hochwertiger Uhren, wo durchdachte Proportionen, harmonische Farben und die Wahl der Materialien oft den entscheidenden Unterschied machen. In diesem Sinne glänzt die neueste Ausführung von Doxas SUB 200 durch Feinschliff statt Neugestaltung. Die traditionsreiche Schweizer Marke, die für ihr Erbe im Bereich der Taucheruhren geschätzt wird, stellt die beliebte Retro-Taucheruhr erstmals mit einer polierten Stahl-Lünette vor. Das Update verleiht der SUB 200 frische Brillanz und macht sie heller, strahlender und zeitgemäßer. Optisch schlanker und eleganter als Saphirglas, reflektiert polierter Edelstahl das Licht auf ganz andere Weise und erzeugt einen raffinierten Kontrast auf dem 42 Millimeter großen und bis 200 Meter wasserdichten Edelstahlgehäuse, der die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Uhr in der Stadt ebenso wie beim Ausflug an die Küste unterstreicht.

SUB 200 Sea Emerald
DoxaMarkteinführung in allen acht Doxa-Farben
Mit dieser neuen Ausführung, die für alle acht Doxa-Farben (Professional, Sharkhunter, Sea Emerald, Searambler, Carribean, Divingstar, Whitepearl und Aquamarine) gilt, erweitert Doxa das Angebot der Kollektion auf insgesamt 16 neue Referenzen. Die SUB 200 ist auch weiterhin mit Saphirglaslünette erhältlich. Doxa bietet sie mit Kautschukarmband, mit dem ikonischen Reiskorn-Armband aus Edelstahl sowie mit NATO-Armband beim Modell Sea Emerald an.

SUB 200 Divingstar
DoxaAbgesehen von der einseitig drehbaren Taucherlünette in Stahl bleibt die Funktionalität der SUB 200 1:1 erhalten: Das gewölbte und von einem Saphirglas geschützte Zifferblatt ist dank Superluminova-Beschichtung auf den markanten Indexen und Zeigern bei allen Lichtverhältnissen perfekt ablesbar. Das gilt auch für das Dreieck auf der Taucherlünette. Wie bei den anderen SUB 200-Ausführungen ermöglicht das auf dem automatischen Kaliber SW200-1 basierende Uhrwerk eine Datumsanzeige bei 3 Uhr und eine Gangreserve von 38 Stunden.
Die SUB 200 ist bereits erhältlich. Mit Kautschukarmband liegt der Preis bei 1.110 Euro, mit Reiskorn-Armband aus Edelstahl bei 1.150 Euro. Die Sea Emerald mit NATO-Armband kostet 970 Euro.
Ebenfalls interessant: Das Comeback der SUB 250T mit GMT-Anzeige.