Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Chronoswiss: Régulateur 30

Der Régulateur 30 in Edelstahl von Chronoswiss
© PR
Das UHREN-MAGAZIN Sonderheft Wissen zeigt, welche verschiedenen Handwerkskünste notwendig sind, um uhrmacherische Kunstwerke zu schaffen.
Leicht verständliche Texte und üppige Bebilderung vermitteln auch Einsteigern die Freude, welche die Komplexität der Mechanik bei Uhrenfreunden auslöst. Das Sonderheft illustriert anschaulich, welch aufwändige Verfahren zum Einsatz kommen, um die kleinen Wunderwerke zu schaffen.
Von den verwendeten Materialien über die Fertigungsschritte bis hin zur hochfeinen Verarbeitung und Verschönerung sowie zur Endkontrolle und zu den verschiedenen Qualitätssiegeln.
Auch Freunde der Technik kommen mit Themen wie Spiralenfertigung, Minutenrepetitionen, Feinregulierungen und Hemmungsgruppen nicht zu kurz. Eine Pflichtlektüre für Uhrenfreunde und Einsteiger in das Thema. >> Hier können Sie das UHREN-MAGAZIN Extra Wissen versandkostenfrei bestellen
Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Gerd-Rüdiger Lang: Die private Uhrensammlung des legendären Uhrmachers wird bei Bonhams versteigert
Vom 8. bis 18. November 2024 kommen die zeitlosen Meisterwerke des verstorbenen deutschen Uhrmachers und Gründers von Chronoswiss, Gerd-Rüdiger Lang, bei Bonhams unter den Hammer. Die Auktion bietet eine exklusive Gelegenheit für Sammler und Liebhaber mechanischer Zeitmesser.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige