Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
4 Minuten

50 Jahre Bulgari Bulgari: Vier Jubiläumsmodelle mit Marmorzifferblättern

Sie gehört zu den großen Ikonen der Uhrenhistorie: die Bulgari Bulgari. Zum 50. Geburtstag legt Bulgari vier limitierte Jubiläumsmodelle auf, deren Front exklusive Marmorzifferblätter zieren.
50 Jahre Bulgari Bulgari Jubiläumsmodelle 104112 und 104111 in Grün
©

Bulgari

Kaum zu glauben, dass es wir schon 50 Jahre mit der Bulgari Bulgari hinter uns haben! Der Klassiker, den so unterschiedliche Stars wie George Michael, Tina Turner oder Bill Gates an ihren Armen trugen, wirkt so frisch wie eh und je. Und genau genommen sind es ja auch erst 48 Jahre, doch darüber mehr weiter unten.

50 Jahre Bulgari Bulgari Jubiläumsmodell 104113 Blu incanto

50 Jahre Bulgari Bulgari: Jubiläumsmodell mit Zifferblatt aus Blu Incanto-Marmor

© Bulgari

Jede Uhr ein Unikat

Zur Feier des Geburtstags bringt Bulgari vier Modelle mit Zifferblättern aus Marmor heraus. Es gibt zwei grüne und zwei blaue Modelle, jeweils in 26 mm und in 38 mm Durchmesser. Bulgari besitzt eine große Erfahrung darin, mit Marmor zu arbeiten, vor allem bei seinen Schmuckstücken. Aus diesem Material dünne Zifferblätter zu schneiden, war eine besonders heikle Aufgabe. Gleichzeitig führt die unterschiedliche Maserung dazu, dass es sich bei jeder Uhr um ein Unikat handelt. Für die grünen Modelle hat Bulgari grünen Verde Alpi-Marmor ausgewählt, kombiniert mit gelbgoldenen Gehäusen. Bei den blauen Blättern, die von einem Roségoldgehäuse umschlossen sind, gibt es einen Unterschied: Während das kleinere aus eisblauem Azzurro Infinito-Marmor besteht, ziert das 38-mm-Modell ein Blatt aus mittel- bis dunkelblauem Blu Incanto-Marmor.

50 Jahre Bulgari Bulgari Jubiläumsmodell 104191 mit Zifferblatt aus Azzurro-Infinito-Marmor

50 Jahre Bulgari Bulgari Jubiläumsmodell 104191 mit Zifferblatt aus Azzurro-Infinito-Marmor

© Bulgari

1975: Geburt der Bulgari Roma

Die Geschichte der Bulgari Bulgari beginnt 1975 mit einer naheliegenden Idee: Während die eleganten Damen, die das berühmte Geschäft des römischen Juweliers unweit der Spanischen Treppe aufsuchten, in Schmuck und Uhren schwelgten, mussten ihre Begleiter untätig und oft gelangweilt danebensitzen. Bei Bulgari suchte man nach einem Produkt, das auch die Aufmerksamkeit der Männer erregen konnte. Und so gestaltete Gianni Bulgari schließlich ein entsprechendes Stück. Das Ursprungsmodell, auf das die spätere Bulgari Bulgari zurückgeht, hatte ein goldenes Zifferblatt, das an eine altrömische Münze erinnerte. In seinem Zentrum befand sich eine digitale Uhrzeitanzeige, den Rand zierte der Schriftzug "BVLGARI ROMA" – in Großbuchstaben, mit dem römischen V als U, wie es auch seit 1934 auf dem Eingang der Geschäfts in der Via dei Condotti stand. Die neue Digitaltechnik, mit preiswerten Uhren aus Japan verbundene Digitaltechnik mit wertvollem Gold zu kombinieren, war einzigartig und gewagt. Entsprechend legte Bulgari auch nur 100 Stück auf. Ihr folgte bald ein Serienmodell mit Analoganzeige, ebenfalls mit "BVLGARI ROMA" beschriftet.

erste Bulgari Roma von 1975

erste Bulgari Roma von 1975

© Bulgari

1977: Die erste Bulgari Bulgari

Den ganz großen Wurf landete Bulgari aber, als man 1977 nach dem Design der Bulgari Roma die erste wirkliche Bulgari Bulgari herausbrachte. Ihre Lünette zierte nun der doppelte Markenname. Der Bezug auf das alte Rom mit seinen kaiserlichen Goldmünzen und die oben beschriebene Typografie erzeugten ein typisch römisches Lebensgefühl. Gleichzeitig war es das erste Mal, dass der Markenname so ostentativ als Gestaltungselement eingesetzt wurde. Sie nahm damit vorweg, was später für das Designs von Luxusgütern kennzeichnend sein würde. Bald merkte Bulgari, dass die ursprünglich für Herren gedachte Bulgari Bulgari von Männern wie von Frauen gekauft wurde. Sie wurde zu einem so großen Erfolg, dass Bulgari seine Uhrenaktivitäten ab 1980 in der neugegründeten Bulgari Time SA im schweizerischen Neuchâtel bündelte.

Mehr zur Marke: 5 Fakten über Bulgari

erste Bulgari Bulgari von 1977

erste Bulgari Bulgari von 1977

© Bulgari

Quarz und Mechanik: Die Jubiläumsuhren

Bei den 4 Jubiläumsmodellen wird Bulgari dem doppelten Ursprung von Bulgari Roma und Bulgari Bulgari gerecht: Während die grünen, auf jeweils 150 Stück limitierten Uhren auf ihrer Lünette den Schriftzug "BVLGARI ROMA" zeigen, sind die blauen mit "BVLGARI BVLGARI" graviert. Die größeren Modelle werden in beiden Farbvarianten vom automatisch aufziehenden Manufakturkaliber BVL 191 "Solotempo" mit 42 Stunden Gangreserve angetrieben. Sie sind bis 50 m wasserdicht und kosten je 18.000 Euro. Die 26 mm kleinen Damenuhren sind mit Quarztechnik und 12 Diamanten als Stundenindexe ausgestattet. Sie sind bis 30 m wasserdicht und werden für 13.500 Euro verkauft. Alle 4 Modelle trägt man an einem zum Zifferblatt passenden Alligatorlederband.

50 Jahre Bulgari Bulgari Jubiläumsmodell 38 mm Boden

50 Jahre Bulgari Bulgari: Durch den Glasboden der 38-mm-Jubiläumsmodelle sieht man das Bulgari-Kaliber BVL 191 Solotempo.

© Bulgari
Bulgari Bulgari Bulgari Goldene Uhr Quarzuhr Automatikuhren Schweizer Uhren limitierte Uhren-Editionen Dreizeigeruhr Zweizeigeruhr Uhren bis 20.000 Euro
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rolex Daytona mit Formel-1-Geschichte wird von Phillips versteigert
Der erste Sieg eines französischen Rennstalls in der Formel 1 wurde mit einer Rolex gefeiert. Die Daytona blieb jahrzehntelang in Familienbesitz und wird nun in New York von Phillips versteigert.
3 Minuten
Patek Philippe, Rolex & Co.: ikonische Modelle werden bei Auktion der Superlative versteigert
Am 9. Juni 2025 kommen bei Christie’s in New York über 100 Spitzenstücke der Haute Horlogerie unter den Hammer – darunter einige der seltensten Modelle von Patek Philippe und Rolex.
3 Minuten
BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon: Absoluter Purismus
Keine Brücke und ein kaum sichtbares Logo: Beim neuen Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon hat der Drehgang seinen großen Auftritt. Und zwar ganz für sich allein.
3 Minuten
Rolex, Patek Philippe & Co.: Bei dieser Bonhams-Auktion werden seltene Meisterwerke versteigert
Am 19. Juni 2025 lädt Bonhams zur Auktion „London Fine Watches“ ein – mit dabei: eine original erhaltene Military Submariner von Rolex und ein begehrter Ewiger Kalender-Chronograph von Patek Philippe. Zwei Highlights, die Sammler Herzen höher schlagen lassen.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige