Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Funkelndes Erbe: Tiffanys neue Jean Schlumberger Twenty-Four Stone

Tiffany & Co. vereint Schlumbergers ikonisches Design mit hoher Uhrmacherkunst in einer limitierten Uhr, die 707 Diamanten und luxuriöse Details zelebriert.
Tiffany & Co. Jean Schlumberger by Tiffany Twenty Four Stone Watch
©

Tiffany & Co.

Tiffany & Co. setzt seine Hommage an das ikonische Erbe von Jean Schlumberger fort und enthüllt auf der LVMH Watch Week die atemberaubende Jean Schlumberger by Tiffany Twenty Four Stone Watch. Inspiriert von der legendären Sixteen Stone-Kollektion, verkörpert dieser exklusive Zeitmesser sowohl technische Raffinesse als auch künstlerische Eleganz.

Ein Vermächtnis von Design und Innovation

Die Sixteen Stone-Kollektion, ursprünglich 1959 von Jean Schlumberger entworfen, reflektiert den außergewöhnlichen Stil des Designers, dessen Werk durch textile Einflüsse geprägt ist. Die ikonischen Kreuzstichmotive, die eine Reihe von funkelnden Diamanten einfassen, symbolisieren emotionale Verbundenheit und den Wert des Unersetzlichen. Das Kreuzstichmotiv lässt sich auf seine Wurzeln als Nachkomme einer Textilfabrikantenfamilie aus dem Elsass in Frankreich zurückführen. Schlumbergers Kreativität prägt bis heute den zeitlosen Stil von Tiffany & Co. Die Jean Schlumberger by Tiffany Twenty Four Stone Watch ist eine Hommage an diese Tradition.

Tiffany & Co. Jean Schlumberger by Tiffany Twenty Four Stone Watch

Tiffany & Co. Jean Schlumberger by Tiffany Twenty Four Stone Watch

© Tiffany & Co.

Technische Perfektion und Eleganz

Die Uhr, ein Meisterstück in limitierter Auflage, präsentiert sich in einem Gehäuse aus 18 Karat Weißgold und ist mit beeindruckenden 707 Diamanten verziert – ein Gesamtgewicht von über 6,5 Karat. Im Mittelpunkt steht ein faszinierendes Zifferblatt, das aus einer zentralen, mit Diamanten besetzten Scheibe und einem rotierenden Außenring besteht. Dieser äußere Ring, geschmückt mit den charakteristischen Kreuzstichmotiven aus 18 Karat Gelbgold und 24 Brillanten, bringt bei jeder Handbewegung ein Gefühl von Dynamik zum Ausdruck. Der aufwendige Herstellungsprozess des Drehrings erfordert 25 Stunden intensiver Arbeit, von der präzisen Formgebung der goldenen Kreuzstiche bis zur sorgfältigen Montage der Diamanten. Das Snow-Setting, das sowohl das Zifferblatt als auch das Gehäuse schmückt, unterstreicht die Expertise von Tiffany & Co. im Diamantenfassen. Dabei werden Edelsteine in variierenden Größen so angeordnet, dass eine nahtlose, funkelnde Oberfläche entsteht, die den luxuriösen Charakter der Uhr verstärkt.

Das 39-mm-Gehäuse wird von 413 Brillanten (3,8 Karat) im Snow-Setting veredelt, während die zentrale Scheibe des Zifferblatts mit weiteren 220 Diamanten glänzt. Die Krone ist mit einem strahlenden Solitär von 0,47 Karat besetzt, und selbst der Gehäuseboden wird durch Gravuren, inspiriert von Schlumbergers Floral Arrows-Brosche, sowie 21 zusätzliche Diamanten verziert. Abgerundet wird der luxuriöse Eindruck durch ein Tiffany Blue Alligatorlederarmband mit einer T-Schließe aus Weißgold, die ebenfalls diamantbesetzt ist.

Im Inneren schlägt das Herz des Kalibers LTM 2100, ein feines mechanisches Automatikwerk, das eine Gangreserve von 38 Stunden bietet und höchste Präzision garantiert.

Limitierte Kunst für Liebhaber

Die Jean Schlumberger by Tiffany Twenty Four Stone Watch wird in streng limitierter Stückzahl gefertigt. Preis auf Anfrage.

Tiffany & Co. LVMH ausgefallene Uhren Damenuhren Uhren über 50.000 Euro
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Rolex Daytona mit Formel-1-Geschichte wird von Phillips versteigert
Der erste Sieg eines französischen Rennstalls in der Formel 1 wurde mit einer Rolex gefeiert. Die Daytona blieb jahrzehntelang in Familienbesitz und wird nun in New York von Phillips versteigert.
3 Minuten
Richard Mille RM 72-01 „Charles Leclerc“ – Dieser Flyback-Chronograph hat Formel-1-Niveau
Richard Mille bringt mit der RM 72-01 „Charles Leclerc“ einen weiß-roten Flyback-Chronographen auf die Poleposition – limitiert, technisch extrem weit vorne und inspiriert vom Ferrari-Star persönlich.
3 Minuten
Patek Philippe, Rolex & Co.: ikonische Modelle werden bei Auktion der Superlative versteigert
Am 9. Juni 2025 kommen bei Christie’s in New York über 100 Spitzenstücke der Haute Horlogerie unter den Hammer – darunter einige der seltensten Modelle von Patek Philippe und Rolex.
3 Minuten
BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon: Absoluter Purismus
Keine Brücke und ein kaum sichtbares Logo: Beim neuen Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon hat der Drehgang seinen großen Auftritt. Und zwar ganz für sich allein.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige