MB&F sorgt mit der SP One für schwebende Zeiten

MB&F
Das 2005 gegründete Uhrmacher-Konzept-Labor MB&F ist bekannt für seine kinetischen Uhrenkunstwerke. Diese zeichnen sich durch unkonventionelle Ansätze und uhrmacherische Innovation aus. Mit der SP One kommt nun ein einzigartiges Modell auf den Markt, das bisher unberührte Dimensionen der Zeitmessung erkundet – und damit gleichzeitig die neue Kollektion „Special Projects“ von MB&F einleitet.
Die Zeit schwebt bei der SP One von MB&F förmlich in der Luft
Kernstück der SP One ist die schwebende Trinität im Uhrengehäuse: das geneigte Zifferblatt mit DLC-Beschichtung, die Unruh, welche bei zwei Uhr angesetzt ist, und das Federhaus bilden das dreiteilige Kunstwerk. Die SP One ist mit unsichtbaren Kuppeln aus Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite ausgestattet und ermöglicht somit einen freien Blick durch das 38-mm-Gehäuse und ohne klassische Lünette auskommt. Die durchsichtige Beschichtung kreiert somit eine schwebende Illusion.

Zifferblatt, Unruh und Federhaus befinden sich im Zentrum der Uhr.
MB&FDrei Kreise und ein lächelndes Gesicht
Das physikalische Uhrenexperiment begann 2018 mit einer einfachen Skizze: drei Kreise, die aussahen wie ein lächelndes Gesicht. Diese erste Zeichnung wurde daraufhin in Zusammenarbeit mit Uhrendesigner Eric Giroud verfeinert und bis zur Perfektion überarbeitet. Nun lag es an den Ingenieuren, diese zweidimensionale Eleganz in ihre dreidimensionale Funktionalität zu überführen.