Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Rolex enthüllt erstmals Produktionszahlen der legendären Submariner

Rolex gilt als die vielleicht renommierteste Uhrenmarke der Welt und sorgt derzeit mit der Veröffentlichung von Produktionsdaten zur Submariner und Sea-Dweller für Aufsehen.
Rolex Oyster Perpetual Submariner mit grüner Lünette
©

Rolex

Einblick in Jahrzehnte der Submariner-Produktion

Die jüngst veröffentlichte Rolex-Analyse gewährt seltene Einblicke in die Zahlen hinter einem Modell, das seit Jahrzehnten Kultstatus genießt. So zeigt der Bericht, dass der Gesamtmarktwert aller je produzierten Submariner fast 50 Milliarden Dollar (etwa 47,4 Milliarden Euro) beträgt.

Zwischen 1953 und 2020 wurden demnach laut dem von Rolex autorisierten Buch mit dem Titel „Submariner: The Watch that Unlocked the Deep“ fast vier Millionen Exemplare der Submariner und Sea-Dweller hergestellt. Rechnet man die nach 2020 produzierten Uhren hinzu, ergibt sich der beeindruckende Gesamtwert von 50 Milliarden Dollar.

Die britische Plattform Subdial, spezialisiert auf den Handel mit gebrauchten Uhren, schätzt, dass diese Modelle bei den aktuellen Marktpreisen zusammen etwa 46 Milliarden Dollar (grob 44 Milliarden Euro) wert sind. Ergänzt man eben jene nach 2020 produzierten Uhren, ergibt sich der beeindruckende Gesamtwert von 50 Milliarden Dollar.

Rolex Oyster Perpetual Submariner mit blauer Lünette

Die Rolex Submariner ist ein Symbol für Präzision, Abenteuerlust und zeitlose Eleganz.

© Rolex

Die Rolex Submariner ist mehr als nur ein Taucherwerkzeug

Die Submariner wurde ursprünglich für Tiefseetaucher entwickelt, avancierte jedoch im Laufe der Jahre zum Statussymbol. Heute ziert sie die Handgelenke von Finanzprofis und Sammlern gleichermaßen. Die aktuellen Modelle knüpfen aber weiterhin eng an das ursprüngliche Design aus dem Jahr 1953 an.

Besondere Versionen der Submariner, wie das Modell mit grünem Zifferblatt und passender Lünette – liebevoll „The Hulk“ genannt – erzielten auf dem Gebrauchtmarkt schon absolute Höchstpreise. Während des Booms für gebrauchte Luxusuhren im Jahr 2022 überstieg ihr Wert zeitweise sogar den vergleichbarer neuer Standardmodelle. Dies unterstreicht, wie begehrt seltenere Varianten sein können, vor allem wenn ihre Produktionszahlen begrenzt sind.

Rolex ist ein Marktführer mit Weitblick

Die Veröffentlichung der Produktionszahlen zeigt nicht nur die Erfolgsgeschichte der Submariner, sondern auch die Dominanz von Rolex auf dem Sekundärmarkt. Laut Subdial stehen nämlich nur etwa ein Prozent der je hergestellten Uhren zum Verkauf. Dennoch ist Rolex mit seinem Certified-Pre-Owned-Programm führend in einem Markt, der bis 2030 auf ein Volumen von 35 Milliarden Dollar (etwa 33 Milliarden Euro) anwachsen könnte.

blaues Zifferblatt der Rolex Oyster Perpetual Submariner

Die Submariner steht für herausragende Exklusivität und beständige Wertentwicklung.

© Rolex

Christy Davis, Mitgründerin von Subdial, beschreibt die Submariner als ein Modell, das seinen Reiz über Jahrzehnte bewahrt hat. Trotz der enormen Stückzahlen bleibt die Uhr ein Symbol für Exklusivität und Wertstabilität. Mit der Veröffentlichung dieser Zahlen hat Rolex daher nicht nur Transparenz bewiesen, sondern auch das immense Prestige der Submariner unterstrichen.

Die Preise für neue Submariner-Modelle beginnen im Einzelhandel bei etwa 9.000 Euro, variieren jedoch je nach Material und Komplikationen. Auf dem Sekundärmarkt werden einige Varianten weit über dem Listenpreis gehandelt. Die Verfügbarkeit ist streng limitiert, was die Nachfrage zusätzlich befeuert.

Rolex Rolex Submariner Zifferblatt Lünette
Vier Uhren der Meistersinger Kaenos

Die Kaenos – Meistersingers nächste Generation der Einzeigeruhr

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Poesie pur: IWC Big Pilot’s Watch Le Petit Prince mit Tourbillon und ewigem Kalender in Keramik
Limitierte Edition trifft auf höchste Uhrmacherkunst: IWC vereint ewigen Kalender und Tourbillon in einem Keramikgehäuse als Hommage an Saint-Exupérys kleinen Prinzen.
25. Apr 2025
Watches and Wonders 2025 – 11 spannende Neuvorstellungen aufstrebender Marken
Von Skelettierung, Tourbillons und allen acht Planeten: Diese Uhren lassen uns die Handwerkskunst auf besondere Weise erleben.
6 Minuten
13. Apr 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige