Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Ungezähmt und exklusiv: Hermès Arceau Robe légère

Die Hermès Arceau Robe légère führt ein funkelndes Meisterwerk aus Gold, Diamanten und einzigartiger Paillonné-Email-Technik zusammen.
Hermès Zifferblatt aus Paillonné-Email
©

Hermès

In einer Symbiose aus Eleganz und Fantasie erhebt sich ein Pferd in prächtiger Paillettenstickerei über das Zifferblatt der neuen Arceau Robe légère von Hermès. Die Arceau, die 1978 von Henri d’Origny entworfen wurde, erhält durch ihre asymmetrischen Bandanstöße, inspiriert von Steigbügeln, eine moderne Neuinterpretation. Das Design und die handwerkliche Verarbeitung dieser Uhr sind durchdrungen von der unverkennbaren Ästhetik des Hauses Hermès, wo die Kunstfertigkeit des Reitsports mit der Feinheit der Haute Horlogerie verschmilzt.

Das Gehäuse, gefertigt aus Weißgold und mit 71 Diamanten verziert, offenbart auf seinem Zifferblatt die dynamische Silhouette eines in Bewegung erstarrten Pferdes. Dieses Bild wird in einem einzigartigen Silberstickereimotiv inszeniert. Die floralen Elemente des Pferdes werden aus einer aufgetragenen Schicht aus farbiger, pulverisierter Emaille gewonnen. Im nächsten Schritt fügt er Blüten aus feinstem Blattsilber hinzu und lässt diese durch präzise und wiederholte Brennvorgänge in die Oberfläche des Zifferblatts einfließen – ein langwieriger Prozess, der die traditionelle Paillonné-Email-Technik in ihrer höchsten Form zelebriert. Diese Technik bringt das schimmernde Relief der Silberpailletten zur Geltung und verleiht dem Zifferblatt ein Gefühl von Tiefe, Brillanz und handgefertigter Exklusivität.

Inspiriert vom Hermès-Carré „Robe légère“, einem Entwurf des französischen Künstlers Théo de Gueltzl, spiegelt das tiefseeblaue Zifferblatt eine seltene Form der Email-Kunst wider, die an Klarheit und Feinheit kaum zu übertreffen ist. Das luxuriöse 38-mm-Gehäuse aus Weißgold wird von einem Hermès-Manufakturwerk H1912 angetrieben, einem mechanischen Automatikwerk, das eine Gangreserve von 50 Stunden bietet und mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde für präzise Zeitmessung sorgt. Die Uhr ist bis 3 bar wasserdicht, wobei entspiegeltes Saphirglas sowohl das Zifferblatt als auch den Gehäuseboden schützt.

Hermès Arceau Robe légère

Limitierte und nummerierte Edition von 24 Exemplaren

© Hermès

Vervollständigt wird dieses unvergleichliche Stück durch ein mattes Alligatorlederarmband in Bleu Abysse, dessen edle Verarbeitung das Savoir-faire der Hermès-Lederkunst widerspiegelt und die unnachahmliche Eleganz des Hauses perfekt unterstreicht. Jedes dieser Schmuckstücke ist auf eine limitierte, nummerierte Auflage von nur 24 Exemplaren beschränkt.

Die Arceau Robe légère ist ein unverwechselbares Symbol für Kenner, die die Verbindung von Kunst, Technik und traditionellem Handwerk zu schätzen wissen.

Hermès limitierte Uhren-Editionen Emaille Zifferblatt Manufakturkaliber
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Ressence: Type 7 - Titanuhr in zwei Zifferblattvarianten
Mit der neuen Type 7 bringt Ressence zum ersten Mal eine GMT-Funktion auf seine einzigartigen Zifferblätter.
3 Minuten
20. Mär 2025
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Breitling übernimmt Gallet: Das Comeback der Traditionsmarke hat strategischen Weitblick
Mit der Übernahme von Gallet erweitert Breitling sein Portfolio und positioniert sich als Multibrand-Hersteller. Die traditionsreiche Marke Gallet erlebt damit 2026 eine Art Wiederauferstehung – und wird in einem attraktiven Preissegment angeboten.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige