Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Hands-on: Mühle-Glashütte S.A.R. Rescue-Timer SK Hamburg

Mühle-Glashütte: S.A.R. Rescue-Timer SK Hamburg
© PR
Zur Taufe des neuen Seenotrettungskreuzers Hamburg präsentiert Mühle-Glashütte einen besonderen S.A.R. Rescue-Timer. Exklusiv bei Juwelier Wempe erhältlich, unterstützt eine Spende aus dem Verkauf des S.A.R. Rescue-Timer SK Hamburg die Seenotretter in Nord- und Ostsee.
2002 wurden der ersten S.A.R. Rescue-Timer an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger übergeben. Das Ereignis steht für den Beginn einer Partnerschaft, mit der Mühle-Glashütte kontinuierlich die Seenotretter unterstützt. Das Besondere an diesem S.A.R. Rescue-Timer ist das eigens für dieses limitierte Modell entwickelte Zifferblatt. Tiefschwarz passt es zum 42,65 Millimeter großen, schwarz PVD-beschichteten Edelstahlgehäuse mit seiner charakteristischen Kautschuklünette. Letzteres Material schützt vor seitlichen Schlägen und lässt die Uhr als Gesamtensemble kleiner wirken. Passend zum dunklen Look des Zeitmessers sind die Stundenindizes in kleinen Rechteck- und großen Dreiecksformen mit hellgrauer Superluminova belegt. Dazwischen werden die Minutenstriche in Weiß sichtbar, ebenso darüber die balkenförmigen Stunden und Minutenzeiger sowie die Dreiecksspitze am Ende des schmalen roten Zentralsekundenzeigers. Während diese Elemente bei Dunkelheit in einem herrlichen Blauton erstrahlen, leuchten sämtliche Indexmarkierungen, also auch die der Minuten, in kräftigem Grün. Beste Ablesbarkeit ist Programm beim S.A.R. Rescue-Timer. Dies unterstützt nicht zuletzt das Saphirglas, das in vier Millimeter Stärke natürlich auch die hohe Druckfestigkeit des Zeitmessers von 100 Bar sichert. Auf der Rückseite sorgt dafür ein fest verschraubter Boden, der bei diesem Sondermodell darauf vorbereitet ist, die Gravuren des Seenotrettungskreuzers Hamburg und der individuellen Limitierungsnummer aufzunehmen. Dahinter tickt das von Mühle individualisierte Sellita SW200-1-Kaliber inklusive patentierter Spechthalsfeinregulierung. Mühle reguliert aufwändig in sechs Lagen auf einen Gang zwischen null und maximal plus acht Sekunden am Tag. Ein Maßstab, an den sich unsere Testuhr in jeder Weise hält. Für besten Tragekomfort sorgen nicht zuletzt die modelltypisch bei vier Uhr platzierte Schraubkrone und ein robustes Kautschukarmband inklusive Faltschließe und ausklappbarer Tauchverlängerung. MaRi

Neueste Beiträge

Ulysse Nardin Freak X Gold Enamel – Wenn Avantgarde auf Jahrhunderte altes Handwerk trifft
Die Freak X Gold Enamel vereint Hightech und Emaillekunst in einer auf 120 Stücxk limitierten Meisteruhr von Ulysse Nardin.
3 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Automatikuhren limitierte Uhren-Editionen Uhren-Tests Deutsche Uhrenhersteller Edelstahl Uhren Saphirglas Datumsanzeige wasserdichte Uhren Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Stil durch den Sommer: Diese 5 Uhren bringen Farbe ins Spiel
Ob Eisblau, Limettengrün oder der ganze Farbkreis – diese exklusiven Zeitmesser setzen frische Akzente und komplettieren jeden Sommerlook.
4 Minuten
6. Jul 2025
Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige