Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Frederique Constant: Classic Tourbillon Manufacture zum ersten Mal mit Perlmuttzifferblatt

Nur 36-mal baut Frederique Constant sein Manufaktur-Tourbillonim Weißgoldgehäuse mit graublauem Perlmuttzifferblatt.
Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture mit hellblauem Perlmuttzifferblatt
©

Frederique Constant

Mit seinem in-house konstruierten Automatiktourbillon hat sich Frederique Constant einen Platz unter den Manufakturen gesichert, die auch das Themas Komplikationen beherrschen. Seit 15 Jahren hat die Genfer Marke nun Erfahrungen mit dem Drehgang gesammelt und ihr Kaliber FC-980 dabei immer weiter verbessert. Vor allem die Tourbillon-Modelle in Edelstahl stellen eine preislich attraktive Alternative zu den deutlich teureren High-End-Modellen dar.

Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture mit Perlmuttzifferblatt Front

Limitiert auf 36 Exemplare: Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture mit Perlmuttzifferblatt

© Frederique Constant

Nur das Tourbillon lenkt vom Perlmuttzifferblatt ab

Nun spendiert die 1988 gegründete Marke ihrem Tourbillon erstmals ein Zifferblatt aus schimmerndem Perlmutt, sichtbar unter einem gewölbten Saphirglas mit Antireflexbeschichtung. Das graublaue Material, das bei einem bestimmten Lichteinfall auch blaßlila Reflexionen sichtbar macht, konkurriert beim Wettbewerb um den ersten Blick mit der großen Zifferblattöffnung, durch die sich das Minutentourbillon präsentiert. Außer dem Markennamen sowie den Herkunftsbezeichnungen Genève und Swiss Made lenkt nichts von diesen beiden Highlights ab. Und das ist auch gut so, denn der Blick ins Innere des Uhrwerks gibt viel her. Unter dem mittig angebrachten Sekundenzeiger erblickt man unter anderem gebläute Schrauben, polierte Fasen sowie Brücken, die satiniert oder poliert sind. Wer genau hinsieht, macht Teile von Anker und Ankerrad aus, die beide aus magnetfeldresistentem Silizium bestehen. Wer noch mehr sehen will, dreht die Uhr um: Unter dem Saphirglasboden entdeckt man die andere Seite des Werks mit dem skelettierten Goldrotor, den anglierten Kanten und den mit Perlage bzw. Genfer Streifen veredelten Platine und Brücken.

Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture Kaliber FC-980 vorn und hinten

Frederique Constant: hauseigenes Tourbillon-Kaliber FC-980

© Frederique Constant

Gehäuse aus poliertem Weißgold

Da Frederique Constant die Produktion der Uhr auf nur nummerierte 36 Exemplare limitiert hat, wird das Manufakturkaliber FC-980 von einem ganz und gar hochglanzpolierten Gehäuse aus Weißgold umgeben. Die große Zwiebelkrone rundet das Design des Modells aus der Classic-Linie ab. Getragen wird die 39 mm große und knapp 11 mm hohe Uhr an einem graublauen Alligatorlederband mit farblich passender Naht, das in einer Faltschließe endet. Das bis 30 m wassergeschützte Classic Tourbillon Manufacture ist für 34.995 Euro erhältlich.

Den neuesten ewigen Kalender von Frederique Constant finden Sie hier.

Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture mit Perlmuttzifferblatt Wristshot

Changierendes Perlmuttzifferblatt: Frederique Constant Classic Tourbillon Manufacture

© Frederique Constant
Tourbillon Frédérique Constant Manufacture Goldene Uhr Uhren bis 50.000 Euro Manufakturkaliber limitierte Uhren-Editionen Frédérique Constant
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Die Mido Ocean Star GMT sorgt für golden-schimmernde Effekte über und unter Wasser
Diese Uhr macht sowohl Reisende als auch Taucher glücklich: Denn wer sich für die Mido Ocean Star GMT entscheidet, bekommt sportliche Funktionalität mit einem Hauch von Luxus.
3 Minuten
Tiefgrün trifft Tiefgang – die Green Abyss aus der Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion
Die neueste Blancpain × Swatch Taucheruhr vereint Tiefsee-Ästhetik, Innovation und Abenteuerlust in einem außergewöhnlichen Zeitmesser.
3 Minuten
6. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige