Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Bucherer Exclusive L’Epée Time Machine

Juwelier Bucherer und die Großuhrenmanufaktur L’Epée präsentieren eine neue Kreation, die die Zeit auf unkonventionelle Weise darstellt.
WatchTime_Bucherer_Exclusive_LEpee_Time_Machine
©

Bucherer

Unter dem Titel „Bucherer Exclusive“ kooperiert das Juwelierhaus Bucherer regelmäßig mit Luxusuhrenherstellern, um neue Modelle mit besonderem ästhetischen und funktionalen Anspruch zu schaffen. Oft gehen die Partner von Modellen der bestehenden Kollektion aus, denen sie durch gemeinsame Ideen ein neues, frisches Gesicht geben. Auf diese Weise ist auch eine Neuheit in Zusammenarbeit mit der innovativen Großuhrenschmiede L’Epée entstanden. Eine Neuheit, die die Zeitanzeige in komplexe Gesamtkunstwerke integriert.

Die Time Machine hat ihren Namen nicht von ungefähr: Ihre Konstruktion nimmt einerseits Bezug auf das Thema Zeitreise als solches und erinnert andererseits an ganz spezielle Details aus Science-Fiction-Klassikern. Darüber hinaus ist das gläserne Uhrengehäuse wie eine Zeitkapsel geformt, in der man – quasi als Zeitreise in die Zukunft – Informationen für spätere Generationen aufbewahrt. Der Ständer aus Edelstahl wurde der dreiarmigen Spule im sogenannten Fluxkompensator der automobilen Zeitmaschine aus „Zurück in die Zukunft“ nachempfunden, erinnert aber gleichzeitig an die Landeklauen von Raumschiffen aus anderen Science- Fiction-Filmen.

WatchTime-Bucherer-Exclusive-LEpee-Time-Machine-2

Futuristisch: Science Fiction lieferte die Inspiration für die Bucherer Exclusive L’Epée Time Machine

© Bucherer

Ein bestimmendes technisches Merkmal, das bei L’Epée häufig wiederkehrt, ist das horizontal stehende Uhrwerk, das die Zeit über zwei Zylinder für Stunden und Minuten anzeigt. Die Zahlen werden von Hand mit weißem Lack aufgetragen und erscheinen in einer für Bucherer adaptierten Typografie. Gestellt und aufgezogen wird das L’Epée-Manufakturkaliber mit acht Tagen Gangdauer über die beiden großen Räder am Ende des Gehäuses, die wie der zahnradförmige Rahmen für die Zeitanzeige speziell für Bucherer designt wurden.

Um die Mechanik auch von hinten sichtbar zu machen, dreht sich das Gehäuse um die eigene Achse; für Stillstand kann der Besitzer durch Drehen einer großen Flügelmutter zwischen Ständer und „Zeitkapsel“ sorgen. Die Bucherer Exclusive L’Epée Time Machine kostet 43000 Euro. Lediglich 20 Uhren-, Science-Fiction- und Popkultur-Fans weltweit dürfen sich über ihr eigenes Zeitreise- Instrument freuen.

Neueste Beiträge

Haute Horlogerie als spektakuläre Technik-Inszenierung: Ulysse Nardin – Blast Free Wheel Maillechort
Nur 50 Stück weltweit: Diese Uhr vereint schwebende Mechanik, revolutionäre Hemmungstechnologie und exklusives Design in einem Meisterwerk aus Weißgold und Neusilber.
3 Minuten
16. Jul 2025
Vintage-Ikone trifft moderne Abenteuerlust: TAG Heuer – Carrera Chronograph Limited Edition
Exklusive Neuinterpretation der legendären Seafarer – nur 500 Exemplare weltweit, sportlich-elegantes Design und maritime Details.
3 Minuten
15. Jul 2025
Mechanik Hammer! Casio präsentiert seine erste Uhr mit mechanischem Werk
Casio präsentiert unter dem Edifice-Banner seine erste mechanische Automatikuhr. Wir haben die fünf Modelle unter die Lupe genommen.
4 Minuten
15. Jul 2025
L’Epée Bucherer
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige