Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Girard-Perregaux: 1966 Großdatum und Mondphasenanzeige

Girard-Perregaux: 1966 Großdatum und Mondphasenanzeige, Weißgold
© PR
Erstmals gibt es mit der 1966 Großdatum und Mondphaseanzeige in der 1966-Kollektion von Girard-Perregaux ein Modell, das diese beiden Komplikationen vereint. Dass es sich bei der Datumsanzeige um ein Großdatum handelt – also eines, das mit zwei Scheiben dargestellt wird – ist auf den ersten Blick kaum zu erkennen, da die obere Scheibe transparent ist.
girard-perregaux-1966-grossdatum-und-mondphasenanzeige-rosegold-detail.jpg
Girard-Perregaux: 1966 Großdatum und Mondphasenanzeige, Roségold © PR
Die Mondphasenanzeige ist zusammen mit der kleinen Sekunde in einer Anzeige bei sechs Uhr untergebracht. Angetrieben wird die Girard-Perregaux-Uhr vom automatischen Manufakturkaliber GP 03300-0110. Ihr Gehäuse misst 41 Millimeter, je nach Version besteht es aus Weißgold (22.500 Euro) oder Roségold (21.000 Euro). sk
Großdatum-Anzeige Schweizer Uhren Girard-Perregaux 1966 Manufakturkaliber Mondphasenuhr Datumsanzeige Girard-Perregaux Automatikuhren Goldene Uhr Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Bronzegold trifft auf Burgunderrot in Omegas neuer Seamaster Diver 300M
Omega zeigt die unverwechselbare DNA der legendären Taucheruhr in einer neuen, besonders harmonischen Material- und Farbkombination.
3 Minuten
Hublot enthüllt die weltweit erste Uhr mit Multicolor-Keramik
Hublot setzt erneut Maßstäbe und präsentiert die auf 20 Stück limitierte Big Bang Unico Magic Ceramic – die erste Uhr aus mehrfarbiger Keramik.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige