Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 1 Min.

The Unnamed Society: Revolver

The Unnamed Society: Revolver
© PR
The Unnamed Society bezeichnet sich selbst als Gruppe von bekannten, überwiegend US-amerikanischen Musikern, Künstlern und Modemachern, die jedoch anonym bleiben wollen, um ihren Produkten die ungeteilte Aufmerksamkeit zu überlassen. Im Gründungsjahr 2019 lanciert die neue Marke als Erstlingswerk die Tischuhr Revolver mit mechanischem Werk vom Schweizer Großuhrenhersteller L’Épée. Die Hemmung schwingt oberhalb der Revolvertrommel und zeigt die Zeit auf rotierenden Zylindern für Stunden beziehungsweise Minuten an. Ein einziges Federhaus treibt die Uhr acht Tage lang an. Um die Zeit einzustellen, dreht der Uhren- und Waffenfan einfach die Anzeigezylinder. Aufgezogen wird die Uhr mit einem separaten Schlüssel, der in den Pistolenlauf passt.
The Unnamed Society bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten: Den Pistolenkorpus und -lauf aus Nickel und palladiumbeschichtetem Messing gibt es poliert, satiniert oder sandgestrahlt sowie bei Bedarf mit Steinbesatz und/oder Gravuren aller Art. Beide Teile sind auch aus verschiedenen Edelmetallen erhältlich. Noch vielfältiger sind die Optionen für den Pistolengriff: Hier bietet The Unnamed Society in Zusammenarbeit mit spezialisierten Manufakturen Tierhäute, -hörner und -knochen aller Art sowie diverse Hölzer und Edelmetalle an. Ein Griff aus graviertem Olivenholz ist also ebenso möglich wie einer aus poliertem Giraffenknochen oder blauem Rochenleder.
Der Revolver lässt sich auch senkrecht stellen
Der Revolver lässt sich auch senkrecht stellen © PR
Den Revolver kann der Besitzer entweder mit dem Lauf oder dem Griff auf einem Aluminiumsockel aufstellen. Wer sich für das Zeitkunstwerk interessiert, registriert sich unter https://theunnamedsociety.com und trägt seine Materialwünsche ein. Eine Kontaktperson in der Schweiz meldet sich zeitnah und betreut den Auftrag. Jeder Revolver ist ein Einzelstück. Die Preise starten bei 34.500 Euro. ak

Neueste Beiträge

Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Parmigiani: Tonda PF Sport Chronograph Rose Gold Sandstone
Mit seinen sanften Farben und den hochwertigen Materialien verströmt der roségoldene Tonda PF Sport Chronograph einen gehörigen Hauch Dolce Vita.
3 Minuten
18. Jul 2025
L’Epée Schweizer Uhren ausgefallene Uhren Luxusuhren Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Artya: Luminity Wavy Micro-Rotor mit neuem Uhrwerk - Faszinierender Einblick ins Innere
Artya führt sein erstes eigenes Automatikkaliber mit Mikrorotor ein, das über herausragende Eigenschaften verfügt. Es debütiert in Modellen der Linie Luminity, wahlweise mit Titan- und Saphirglasgehäuse.
4 Minuten
16. Jun 2025
Chopard feiert 20 Jahre Qualité Fleurier mit eleganter Jubiläumsedition der L.U.C
Mit der L.U.C Qualité Fleurier unterstreicht Chopard einmal mehr die Werte der L.U.C-Kollektion: technische Exzellenz, ethische Verantwortung, klassische Ästhetik und kompromisslose Qualität.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige