Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Patek Philippe: Grande Complication Referenz 5204

Patek Philippe: Grande Complication Referenz 5204
© PR
Patek Philippe stellt in diesem Jahr eine neue Variante seiner Grande Complication Referenz 5204 vor. Der Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender kommt nun neu in Roségold. 1941 stellte Patek Philippe den weltweit ersten Armbandchronographen mit ewigem Kalender, die Referenz 1518, vor.
2011 löste die Referenz 5204 in Platin mit hellem oder dunklem Zifferblatt den Vorgänger ab. Dieser Chronograph bietet zusätzlich eine Schleppzeigerfunktion. Die Zifferblatteinteilung ähnelt dem 40er-Jahre-Modell: Der augenblickliche 30-Minuten-Zähler befindet sich bei drei Uhr, Mondphase und Datum teilen sich einen Kreis bei der Sechs und die Wochentags- und Monatsanzeige des ewigen Kalenders erscheinen in je einem Fenster unterhalb der Zwölf. Neu hinzu kommen die heute übliche Schaltjahresindikation sowie eine Tag-Nacht-Anzeige. Erstere sitzt etwas oberhalb des Fünf-Uhr-Indexes in einem kreisrunden Fenster. Ihr gegenüber liegt die Tag-Nacht-Anzeige. 2016 wechselt bei der Version mit hellem Zifferblatt das Gehäusematerial von Platin zu Roségold, das schwarze Zifferblatt erscheint weiterhin mit Platingehäuse. Der Schleppzeiger-Chronograph hat die zeitgemäße Größe von 40 Millimetern im Durchmesser. Die Rückseite ziert ein Saphirglasboden, der den Blick auf das Handaufzugskaliber CHR 29-535 PS Q freigibt. Die elegante Uhr kostet 255.059 Euro. mg
Uhr mit kleiner Sekunde Uhr Handaufzug ewiger Kalender Patek Philippe Goldene Uhr Manufakturkaliber Chronograph Wochentagsanzeige Monatsanzeige Schweizer Uhren Datumsanzeige Rattrapante Manufakturchronograph Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige