Highlight für Minerva-Fans: Montblanc bringt eine neue Limited Edition seines Schleppzeiger-Chronographen mit Kaliber MB M 16.31 heraus - mit einem Zifferblatt in betörendem Burgunderrot.
Chopard präsentiert mit L’Heure du Diamant ein Meisterwerk, das Haute Horlogerie und Haute Joaillerie vereint. Zwölf einzigartige Uhren, reich an Symbolik und edelsten Materialien.
Chopard 2025 präsentiert innovative Modelle: die Alpine Eagle mit Hochfrequenzkaliber, die L’Heure du Diamant mit Mondphase, neue L.U.C Quattro Modelle und edle Happy Sport Uhren.
Die leichteste Alpine Eagle aller Zeiten: Hochfrequenz, Hightech-Materialien und sportliche Eleganz vereint in einer auf 250 Stück limitierten Edition.
Van Cleef & Arpels gelingt es auch 2025, seine poetische Vision von Zeit in kunstvollen Kreationen zu manifestieren. Von der Place Vendôme hinaus in die Welt tragen diese Uhren und Objekte eine Botschaft der Liebe.
Das automatische Kaliber BR-CAL.328 schlägt in drei verschiedenen Ausführungen der BR-03-Kollektion, von denen jede einen ganz eigenen, aber unverwechselbaren Bell & Ross-Charme ausstrahlt.
"Big" News für die Big Crown, die in diesem Jahr in drei neuen Linien mit expressiven Farben und faszinierenden Details auf die Startbahn geht. Insgesamt sieben neue Referenzen sind erhältlich.
Auch Hermès präsentiert sich auf der Watches and Wonders 2025 in Genf. Die Maison weitet das Konzept „Le temps suspendu“ auf drei weitere Kreationen aus. Außerdem feiert die Broschenuhr ein Comeback.
Vacheron Constantin glänzt auf der Watches and Wonders nicht nur mit der Solaria Ultra Grand Complication. Etliche limitierte Editionen zelebrieren den 270. Geburtstag der Maison.
Die Schweizer Uhrenabteilung von Bulgari hat mit ihren neuesten Kreationen auf der Watches & Wonders 2025 bewiesen, warum die Marke zu den Vorreitern der Haute Horlogerie gehört.
Die Genfer Marke enthüllt eine neue Edition der Classic Perpetual Calendar Manufacture mit lachsfarbenem Zifferblatt und neuem Werk. Unverändert ist die attraktive Preisgestaltung.
Mit neuen Materialien, Beschichtungen und einem neuen Jahreskalender beeindruckt Montblanc auf der diesjährigen Watches and Wonders. Auch das 0-Oxygen-Konzept wird ausgebaut.
Nach 16 Jahren stellt Roger Dubuis seine zweite Grande Complication vor. Sie vereint einen ewigen Kalender mit einer Minutenrepetition und einem fliegenden Tourbillon.
Mit der Diver Air, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht ist, unterstreicht Ulysse Nardin erneut sein Savoir-faire in den Bereichen modernste Materialforschung und klassische Uhrmacherkunst: Die skelettierte Taucheruhr wiegt gerade einmal 52 Gramm.
Eine Hommage an die Schönheit – kühne Farben, luxuriöse Materialien und meisterhafte Uhrmacherkunst treffen auf die Chanel Blush-Kollektion, "Dripping Art" und blaue Schattierungen.
Getreu seiner Philosophie der Fusion vereint Hublot Elemente von Ur-Big-Bang und Big Bang Unico zu 5 Jubiläumsuhren. Sie repräsentieren die großen Meilensteine der letzten 20 Jahre.
Patek Philippe hat auf der Watches and Wonders Geneva 2025 eine beeindruckende Kollektion neuer Modelle vorgestellt. Von funkelnden Haute-Joaillerie-Stücken über hochkomplexe Meisterwerke bis hin zu raffinierten Neuinterpretationen legendärer Modelle. Hier kommt ein Überblick über die Neuheiten.
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
TAG Heuer präsentiert neun neue Formula 1 Modelle mit modernem Solargraph-Uhrwerk, überarbeitetem Design und ikonischen Farben – Motorsport-DNA in Perfektion.
Rolex überrascht auf der Genfer Uhrenmesse Watches & Wonders 2025 mit innovativen Updates legendärer Modelle – von frischen Pastellfarben bei der Oyster Perpetual bis hin zu exklusiven Materialien bei der GMT-Master II.
Auf der Watches and Wonders 2025 präsentiert Jaeger-LeCoultre 11 neue Reverso-Modelle – von neuen Designs bis zu innovativenKalibern, inspiriert von der Reverso-Geschichte.
TAG Heuer verleiht der Carrera Day-Date ein elegantes Facelift, bringt die Formula 1 mit Solargraph-Uhrwerk zurück und verpasst der Monaco Split Seconds ein F1-Update. Zudem feiern ausgewählte Glassbox-Modelle das Comeback des ikonischen Beads-of-Rice-Armbands.
IWC Schaffhausen vereint Uhrmacherkunst und Motorsport: Exklusive Modelle, inspiriert von „F1 The Movie“, sowie innovative Ingenieur- und Pilots-Watch-Modelle setzen neue Maßstäbe.
Rolex erweitert die Oyster Perpetual Kollektion um eine neue Modelllinie: Die Land-Dweller wird in zwei Größen (36 mm und 40 mm) angeboten: Dazu ist sie in drei Edelmetallen verfügbar.
Angelus präsentiert den Chronographe Télémètre in einer limitierten Auflage von je 25 Edelstahl- und 15 Gelbgold-Modellen – mit 37 mm Durchmesser und Monopusher-Krone.