• Themen
      • Die besten Taucheruhren
      • Uhren-Klassiker
      • Hands-on
      • Uhren-Szene
      • Uhren stilvoll inszeniert
      • Meistgelesen
      • Meistkommentiert
      • Goldene Unruh
      • Datenbank
      • Uhren-Typen
        • Taucheruhren
        • Fliegeruhren
        • Luxusuhren
        • Militäruhren
        • Retro-Uhren
        • Smartwatches
        • Sportuhren
        • ausgefallene Uhren
        • flache Uhren
      • Specials
      • Deutsche Uhrenmarken
      • Schweizer Geheimtipps
  • Marken
  • Uhren-Wissen
  • Uhren-Tests
  • Store-Finder
  • WatchTime Düsseldorf
  • Events + Reisen
  • Shop
      • Abos
      • Einzelhefte
      • Sonderhefte
      • Bücher
      • Downloads
      • Uhren & Accessoires
      • Mein Konto
  • Wir über uns
  • Watchtime.net
  • Chronos
  • UHREN-MAGAZIN
  • Mediadaten
  • Wir über uns
  • Watchtime.net
  • Chronos
  • UHREN-MAGAZIN
  • Mediadaten
Watchtime.net
  • Mein Konto
  • Wir über uns
  • Watchtime.net
  • Chronos
  • UHREN-MAGAZIN
  • Mediadaten
  • Themen
      • Die besten Taucheruhren
      • Uhren-Klassiker
      • Hands-on
      • Uhren-Szene
      • Uhren stilvoll inszeniert
      • Meistgelesen
      • Meistkommentiert
      • Goldene Unruh
      • Datenbank
      • Uhren-Typen
        • Taucheruhren
        • Fliegeruhren
        • Luxusuhren
        • Militäruhren
        • Retro-Uhren
        • Smartwatches
        • Sportuhren
        • ausgefallene Uhren
        • flache Uhren
      • Specials
      • Deutsche Uhrenmarken
      • Schweizer Geheimtipps
  • Marken
  • Uhren-Wissen
  • Uhren-Tests
  • Store-Finder
  • WatchTime Düsseldorf
  • Events + Reisen
  • Shop
      • Abos
      • Einzelhefte
      • Sonderhefte
      • Bücher
      • Downloads
      • Uhren & Accessoires
      • Mein Konto
Watchtime.net
A. Lange & Söhne: Große Lange 1

A. Lange & Söhne

Ikone im neuen Gewand Dass wahre Größe in der Haute Horlogerie in der Reduktion liegt, demonstriert A. Lange & Söhne mit der neuen Generation der Großen Lange 1. Der Klassiker Glashütter Feinuhrmacherei, der seit 2003 zur Lange’schen Kollektion gehört und 2012 mit einem eigenen Uhrwerk versehen wurde, präsentiert sich nun mit grauem Zifferblatt und einer noch…

Weiterlesen

Breguet: Tradition Quantième Rétrograde 7597

Breguet

Tradition in Blau Bei Breguet ist der Begriff „Tradition“ Programm: Einerseits reicht die Geschichte des Unternehmens zum Meisteruhrmacher Abraham-Louis Breguet und damit bis ins 18. Jahrhundert zurück, und andererseits entstehen unter dem prestigeträchtigen Markennamen Uhren, die die von ihm begründeten uhrmacherischen Traditionen wieder aufleben lassen. Die Kollektion Tradition zeichnet sich durch kleine Zifferblätter aus, die…

Weiterlesen

Bulgari: Octo Finissimo

Bulgari

Maskuline Eleganz Die Octo Finissimo von Bulgari nimmt auf dem Markt der eleganten Herrenuhren eine besondere Stellung ein. Mit ihrer geometrischen Gehäuseform, die kongenial Achteck und Kreis zu einer spannungsreichen Verbindung kombiniert, hebt sie sich deutlich von anderen Zeitmessern ab. Das integrierte Gliederarmband aus seidenmattem Edelstahl setzt die kühne Gestaltung nach beiden Seiten fort und…

Weiterlesen

Die noch junge Kollektion Evolution 9 basiert wie alle Uhren von Grand Seiko auf dem 1967 geschaffenen Modell 44GS, weist aber mit einer verbesserten Ablesbarkeit und ihrem hohen Nutzungskomfort in Richtung Zukunft. Die Neuheiten der aktuellen Uhrensaison bestehen allesamt aus dem Grand-Seiko-typischen kratzfesten High-Intensity-Titanium und werden von Spring-Drive-Kalibern angetrieben. Diese von der japanischen Manufaktur erfundene Technik verbindet ein mechanisches Kaliber inklusive Räderwerk, Federhaus und Aufzugsmechanismus mit einem elektronischen Gangregler, der für eine zuvor ungekannte Präzision sorgt. Ein Highlight unter den Neuheiten ist der Evolution 9 Spring Drive Chronograph GMT 9R96 (Referenz SBGC251, Bild Mitte), der eine Stoppfunktion, eine zweite Zeitzone, ein Datum und eine Gangreserveanzeige vereint. Das umfangreiche Funktionsensemble findet in einem 45,3 Millimeter großen Gehäuse Platz. Die Chronographenzähler für Stunden und Minuten liegen in der rechten Zifferblatthälfte nah beieinander, was die Ablesbarkeit verbessert. Die Gangreserve beträgt drei Tage, die Wasserdichtheit zehn Bar. Mit zwei Saphirgläsern und Sicherheitsfaltschließe kostet das Modell 11500 Euro. Abgesehen vom Chronographen bietet die neue Evolution 9 Spring Drive GMT 9R66 (Referenz SBGE283, Bild links) die gleichen Funktionen und eignet sich damit ideal für Reisende oder für Geschäftsleute, die vom Büro aus verschiedene Zeitzonen im Blick behalten müssen. Für 8500 Euro geht die 41 Millimeter große Uhr mit ihrem neuen Besitzer auf Reisen. Die sportlichste Neuheit ist die bis 200 Meter wasserdichte Taucheruhr Evolution 9 Spring Drive 5 Days-Kaliber 9RA5 (Referenz SLGA015, Bild rechts). Die schwarze Farbe und die aufwendige Struktur des Zifferblatts sind inspiriert von den dynamischen Gezeiten des Kuroshio-Stroms, auch Schwarzer Strom genannt, der Japan in Richtung Nordpazifik passiert. Das Spring-Drive-Kaliber bietet zwei Besonderheiten: eine erhöhte Gangdauer von fünf statt drei Tagen sowie eine noch weiter gesteigerte Präzision von maximal zehn statt 15 Sekunden Abweichung – im Monat!

Grand Seiko

Die Evolution geht weiter Die noch junge Kollektion Evolution 9 basiert wie alle Uhren von Grand Seiko auf dem 1967 geschaffenen Modell 44GS, weist aber mit einer verbesserten Ablesbarkeit und ihrem hohen Nutzungskomfort in Richtung Zukunft. Die Neuheiten der aktuellen Uhrensaison bestehen allesamt aus dem Grand-Seiko-typischen kratzfesten High-Intensity-Titanium und werden von Spring-Drive-Kalibern angetrieben. Diese von…

Weiterlesen

Laco: Kiel.2 Weiss

Laco

Klassiker in Weiß Die Neuauflage des Laco Klassikers Kiel überzeugt mit durchdachten Details und einem Fliegeruhren-Design, für das die süddeutsche Uhrenmarke seit vielen Jahrzehnten bekannt ist. Die neue Kiel.2 kommt mit einem überarbeiteten, bis zehn Bar druckfesten Gehäuse und einer Auswahl zwischen Leder- und Edelstahlband. Der sportliche Zeitmesser vereint mit dem unverkennbaren Design einer Fliegeruhr…

Weiterlesen

Lehmann: Intemporal diamonds

Lehmann

Präzision und Schönheit Die Schwarzwälder Uhrenmanufaktur Lehmann wurde 2011 in Schramberg im historischen Gut Berneck gegründet. Seit 2019 ist die Uhrenfertigung im modernen Stammsitz des Mutterunternehmens Lehmann Präzision im Nachbarort Hardt untergebracht. Der Idee, zeitlose Uhren mit klarem Design zu bauen, ist die Manufaktur treu geblieben. Höchsten Stellenwert hat weiterhin die Qualität aller Uhrenteile, die…

Weiterlesen

Parmigiani: Tonda PF

Parmigiani Fleurier

Ein Druck genügt Kennzeichen der 2021 eingeführten Kollektion Tonda PF ist das aufgeräumte Zifferblatt, das – dank verkürzter Stundenindexe, skelettierter Zeiger und Markenlogo statt -schriftzug – dem fein guillochierten Gerstenkornmuster besonders viel Fläche bietet. Auch bei Zusatzfunktionen geht Parmigiani so vor, dass man von der Zifferblattstruktur viel sieht. Dieser Philosophie folgt die 2022 vorgestellte Tonda…

Weiterlesen

Seiko: Prospex Speedtimer Automatikchronographen

Seiko

Die Rückkehr des Automatikchronographen Endlich hat die japanische Manufaktur Seiko wieder einen – unlimitierten – Automatikchronographen im Programm! Obwohl sie im Frühjahr 1969 mit dem Seiko 5 Speedtimer als erste Uhrenmarke weltweit einen Stopper mit automatischem Aufzug in den Markt eingeführt hatte, waren während der vergangenen Jahre nur streng limitierte Sondereditionen erhältlich. Nun knüpft Seiko…

Weiterlesen

Glashütte Original: 1893

Union Glashütte

In bester Tradition Die Kollektion 1893 erinnert an das Jahr, in dem Johannes Dürrstein seine eigene Firma im Uhrmacherstädtchen Glashütte gründete. Heute präsentiert sich Union Glashütte als topmodernes Uhr-Unternehmen, das jedoch Dürrsteins Werten stets treu geblieben ist: Schon er baute Uhren, die alles haben sollten, was man braucht, aber nichts, was sie unnötig teuer macht….

Weiterlesen

Vandaag: Schallmauer Automatik

Vandaag

Schweizer Präzision trifft norddeutsche Klarheit Mit der Schallmauer zollt Vandaag den Pionieren der 50er und 60er Jahren Ihren Respekt und interpretiert den Stil Fliegeruhren neu. Es verging nicht viel Zeit nach der Einführung der Schallmauer, dass Vandaag die Weiterentwicklung Ihres erfolgreichen Quarz-Chronographen zu einer Automatikvariante startet. In sorgfältiger Planung und unter Berücksichtigung der Kundenstimmen wurden…

Weiterlesen

Bestellen Sie unseren Newsletter

Was gibt's Neues auf Watchtime.net?

Damit Sie stets rund um das Thema mechanische Uhr informiert sind, gibt Ihnen der Watchtime.net-Newsletter mehrmals wöchentlich den Überblick.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Mehr Infos »
Schließen
Anzeige

Limitierter Uhrenbeweger: Erwin Sattler Rotalis 2 …

Anzeige
Anzeige

Frederique Constant | 2022

Schweizer Geheimtipps Feature-Box 2018
UHREN-MAGAZIN 1/2023
Chronos 1/2023
Chronos Test-Jahrbuch 2023
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2023
Sonderheft Chronos Edition Uhren 2023
UHREN-MAGAZIN 6/2022
  • Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Mediadaten Watchtime.net
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • AGB Watchtime Shows
  • AGB Reisen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben