Promis und Uhren, Teil 1: Sportler

Welcher Star trägt welche Uhr?
G-Shock und Eric Maxim Choupo-Moting: Eric Maxim Choupo-Moting ist nicht nur Profi-Fußballer in der ersten Liga, sondern hegt auch eine Leidenschaft für das Sammeln der japanischen Uhrenmodelle von G-Shock, die er in seiner eigenen Kollektion zum Ausdruck bringt. Auf dem Bild trägt er die Limited Edition der GM-6900.
Fußball-Weltmeister und Ausnahmetalent Kylian Mbappé ist Markenbotschafter von Hublot
Omega und Johannes Rydzek: Der vierfache Olympia-Teilnehmer und sechsfache Weltmeister Johannes Rydzek ist neuer Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers Omega, welcher zugleich offizieller Zeitnehmer bei den Olympischen Spielen in Peking ist. Auf dem Bild trägt er die Omega Seamaster Diver Beijing 2022, eine Sonderedition zu Ehren der Spiele.
Junghans und Karl Geiger: Neuer Markenbotschafter des Schwarzwälder Uhrenherstellers Junghans ist Skispringer Karl Geiger, dieser wurde jüngst zum „Skisportler des Jahres 2021“ gekürt. Sowohl bei der Sportart Skispringen als auch bei der Marke Junghans dreht sich alles um Präzision, Dynamik und das Timing. Auf dem Bild trägt Karl Geiger die auf 500 Stück limitierte 1972 FIS Edition von Junghans.
Hublot und Novak Djokovic: Der serbische Tennisspieler und Weltranglistenerster Novak Djokovic ist das neue Gesicht von Hublot. Auf dem Foto hat er die Big Bang Meca-10 Ceramic Blue am Handgelenk.
Omega und Michael Phelps: Omega tritt bei den Olympischen Spielen 2020 zum 29. Mal als offizieller Zeitnehmer auf. Passend dazu hat der Schweizer Uhrenhersteller zwei Zeitmesser geschaffen, die den Olympischen Spielen in Tokio 2020 gewidmet sind und deren Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold bestehen. Omega-Markenbotschafter Michael Phelps ist einer der ersten, der diese Uhr am Handgelenk trägt. Der Schwimmer ist mit 28 Medaillen, darunter 23 goldenen, der erfolgreichste Sportler bei den Olympischen Spielen überhaupt und seit 2004 Teil der Omega-Markenfamilie.
Rado und Ashleigh Barty: Die australische Tennisspielerin und Rado-Markenbotschafterin Ashleigh Barty hat 2021 das Finale von Wimbledon gewonnen. Sie kreierte bereits eine limitierte Uhrenedition gemeinsam mit Rado, die „HyperChrome Ashleigh Barty 2020“, die sie auch auf dem Foto trägt. Eine weitere Edition mit der Sportlerin ist bereits in Arbeit.
Glashütte Original und Boris Herrmann: Der deutsche Hochsee-Segler Boris Herrmann trug während der Segelregatta Vendée Globe, bei der er den 5. Platz belegte, die Taucheruhren SeaQ Panoramadatum von Glashütte Original.
TAG Heuer und Naomi Osaka: Neues Mitglied in der Riege der Markenbotschafterinnen bei der Schweizer Luxusuhrenmarke TAG Heuer ist Naomi Osaka. Osaka ist nicht nur eine der weltbesten Tennisspielerinnen und gilt auch als engagierte Sozialaktivistin, die ihren Einfluss zur Verbesserung der Welt nutzt. Für TAG Heuer trägt sie die Smartwatch Connected mit orangenem Kautschukband.
IWC und Tom Brady: Der ehemalige US-amerikanische NFL Spieler Tom Brady ist seit 2019 internationaler Markenbotschafter von IWC Schaffhausen. Er trug während des Turniers „The Match: Champions for Charity“ auf dem Medalist Golf Club in Hobe Sound in Florida im Mai 2020 die IWC Portugieser Perpetual Calendar IW503401.
Richard Mille und Johannes Thingnes Bø: 2019 war für den norwegischen Biathlon-Weltmeister Johannes Thingnes Bø die bislang beste Saison. Er ist neuestes Mitglied der Richard Mille Familie und trägt eine einzigartige RM 67-02 Automatik in den Farben seiner Heimat.
Rolex und Roger Federer: Der Schweizer Roger Federer zählt zu den besten Tennisspielern der Welt, gewann insgesamt 88 Titel im Einzel und acht im Doppel. Auch er gehört zu den Markenbotschaftern von Rolex.
Hublot und Pelé und Kylian Mbappé: Hublot schmückt sich seit 2013 auch mit Fußballlegende Pelé. Seit Kurzem gehört auch der französische Fußballer Kylian Mbappé zu den Markenbotschaftern von Hublot. Beide Sportler tragen eine Big Bang Unico.
Hublot und Usain Bolt: Anlässlich der Olympischen Spiele 2016 lancierte Hublot zwei limitierte Sondermodelle der Big-Bang-Kollektion, die Ceramic Usain Bolt und die Yellow Gold Usain Bolt. Letztere trägt Usain Bolt auch im Bild. Seit 2010 ist der jamaikanische Sprintstar, der bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio drei Goldmedaillen gewann, einer der Markenbotschafter des Uhrenherstellers.
TAG Heuer und Tommy Fleetwood: Der englische Profigolfer Tommy Fleetwood ist Markenbotschafter der Schweizer Uhrenmarke TAG Heuer. Der Engländer hat als fünfmaliger Gewinner der European Tour und Mitglied des siegreichen europäischen Ryder Cup-Teams 2018internationale Erfolge erzielt. Hier trägt Tommy Fleetwood die TAG Heuer Connected in der Golfer Edition.
IWC und Valtteri Bottas: Der finnische Automobilrennfahrer Valtteri Bottas fährt seit 2017 für Mercedes in der Formel 1. Am Handgelenk trägt er hier eine Uhr aus der neuen IWC-Jubiläumskollektion: die Große Fliegeruhr mit Jahreskalenderfunktion.
Richard Mille und Jessica von Bredow-Werndl: Die deutsche Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl gehört seit 2014 zum deutschen Olympiakader (A-Kader). Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2020 gewann von Bredow-Werndl mit Dalera sowohl Mannschaftsgold als auch Gold im Einzelwettbewerb. Bei den Europameisterschaften 2021 in Hagen a.T.W. errang das Paar alle Goldmedaillen (Mannschaft, Grand Prix Special und Grand Prix Kür). Seit Anfang Dezember 2016 gehört Jessica von Bredow-Werndl zum Kreis der Markenbotschafter von Richard Mille. Am Handgelenk trägt sie die Richard Mille RM 007 aus Titan.
Tudor und David Beckham: Der ehemalige Fußballstar David Beckham ist seit 2017 Markenbotschafter von Tudor. Mit David Beckham hat die Schweizer Uhrenmarke ein Gesicht für ihre Kampagne „Born To Dare“ gefunden. Auf den Werbebildern trägt er unter anderem die Black Bay Chrono in Edelstahl.
Richard Mille und Rafael Nadal: Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal stand 141 Wochen lang an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Er gewann bisher unter anderem 14 Grand-Slam-Titel und neun Mal bei den French Open. Er ist ebenfalls Markenbotschafter von Richard Mille. Der Uhrenhersteller widmete dem Tennissport und auch Rafael Nadal ein neues Uhrenmodell: RM 27-03 Manual Winding Tourbillon Rafael Nadal passend in den Farben zu Nadals Heimatland Spanien und dem Symbol eines Bullenkopfs.

Fußballlegende Günter Netzer ist schon seit vielen Jahren Uhrenfan. Mehr erfahren Sie im Video-Interview:

Promis und Uhren, Teil 2: Künstler aus Film und Fernsehen

Promis und Uhren, Teil 3: Musiker

Promis und Uhren, Teil 4: Uhren in Filmen

Promis und Uhren, Teil 5: Models