7 neue Linien für Uhrenfans

Neue Uhren-Kollektionen von Longines, Seiko, Nomos & Co

Geschmäcker sind verschieden – auch was die Uhrenvorlieben betrifft. Deshalb führen viele Uhrenhersteller mehrere Kollektionen, deren Uhren mit verschiedenen Designs und Stilrichtungen einen möglichst großen Kundenkreis ansprechen sollen. Junghans, Longines, Meistersinger, Mühle-Glashütte, Nomos Glashütte, Oris und Seiko erweiterten in diesem Jahr ihr Angebot, riefen neue Linien ins Leben beziehungsweise ließen ehemalige wieder aufleben. In dieser Liste finden Sie die sieben neuen Uhren-Kollektionen, die die Marken auf der Baselworld 2017 vorstellten.

Neue Linie für Uhrenfans #1: Junghans Form Automatik

Junghans Form Automatic mit arabischen Zahlen und blauen Quadraten an einem blauen Lederband
Junghans Form Automatic mit arabischen Zahlen und blauen Quadraten an einem blauen Lederband

Eine moderne Richtung schlägt Junghans mit seiner neuen Linie Form Automatic ein. Wahlweise mit Strichindexen oder arabischen Ziffern kommen die 39,1 Millimeter großen Edelstahluhren. In ihrem Innern tickt das Automatikkaliber Eta 2824. Jede der vier Varianten der Junghans Form Automatic kostet 840 Euro.

Anzeige

Neue Linie für Uhrenfans #2: Longines Record

Longines: Record eine Variante mit silberfarbenem Zifferblatt und Lederband
Longines: Record eine Variante mit silberfarbenem Zifferblatt und Lederband

Für Damen und Herren sind die Dreizeigeruhren mit Datum der neuen Record-Kollektion von Longines konzipiert. Insgesamt vier Gehäusegrößen gibt es, wobei in den Herrenmodellen mit 38,5 und 40 Millimeter großen Edelstahlgehäusen das automatische Eta A31.L11 tickt. Auch beim Zifferblatt stehen mehrere Varianten zur Wahl, für die Herren sechs, für die Damen sieben. Die Herrenuhren kosten 1.990 Euro.

Neue Linie für Uhrenfans #3: Meistersinger Neo Plus

Meistersinger: Neo Plus in Schwarz
Meistersinger: Neo Plus in Schwarz

Die Meistersinger Neo gab es zwar schon vor der Baselworld 2017, mit einem Durchmesser von 36 Millimetern war sie den Herren allerdings oftmals zu klein. Mit ihrem neuen 40-Millimeter-Edelstahlgehäuse steht die Neo Plus nun jedem Herrenarm. Angetrieben wird die Einzeigeruhr entweder von dem Automatikkaliber Eta 2824 oder seinem Pendant, dem Sellita SW 200. Kostenpunkt: 1.198 Euro.

Neue Linie für Uhrenfans #4: Mühle-Glashütte Lunova

Mühle-Glashütte: Lunova Chronograph
Mühle-Glashütte: Lunova Chronograph

Neu bei Mühle-Glashütte ist die Linie Lunova. Aktuell sind ein Chronograph und eine Dreizeigeruhr mit Datum sowie ein Modell mit Datum und zusätzlicher Wochentagsanzeige verfügbar. Alle drei besitzen schwarze Zifferblätter und werden an einem braunen Lederband getragen. Auch der Durchmesser der Edelstahlgehäuse bleibt gleich, er liegt bei 42,3 Millimetern. Der Antrieb erfolgt bei jedem Modell durch ein automatisches Sellita-Werk, beim Chronographen handelt es sich um das Sellita SW 500. Für diesen müssen 2.990 Euro bezahlt werden.

Neue Linie für Uhrenfans #5: Nomos Club Campus

Nomos Club 38 Campus
Nomos Club 38 Campus

Mit der neuen Serie Club Campus präsentiert Nomos Glashütte Einsteigeruhren. Diese verfügen über ein dunkelgraues oder weißes California-Dial, ein Zifferblatt, dessen eine Hälfte arabische und die andere römische Ziffern zieren. Das Edelstahlgehäuse schützt das hauseigene Handaufzugskaliber Alpha. Erhältlich sind die Modelle ab einem Preis von 1.000 Euro.

Neue Linie für Uhrenfans #6: Oris Chronoris

Oris: Chronoris Date
Oris: Chronoris Date

Inspiriert von einem Rennsportchronographen aus dem Jahr 1970 entstand die neue Oris-Kollektion Chronoris. Diese startet mit zwei Modellen. Die gezeigte Dreizeigeruhr mit Datum besitzt einen drehbare Innenring zum Messen von Minutenintervallen. Das Edelstahlgehäuse ist 39 Millimeter groß und beherbergt das automatische Werk Sellita SW 200. Zu haben ist das neue Modell für 1.550 Euro.

Neue Linie für Uhrenfans #7: Seiko Presage Cocktail Time

Seiko: Presage Cocktail Time
Seiko: Presage Cocktail Time

Zur neuen Seiko-Presage-Linie Cocktail Time gehören acht Modelle, deren Farbdesign jeweils von einem anderen Cocktail inspiriert wurde. Es sind zwei Varianten der Cocktail Time erhältlich, beide besitzen ein bis fünf Bar wasserdichtes Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 40,5 Millimetern. Die vier Modelle mit Datum bei der Drei werden vom Automatikkaliber 4R35 angetrieben und kosten 410 Euro. Die anderen vier Versionen verfügen über ein Zeigerdatum bei sechs Uhr und eine Gangreserveanzeige mit zentralem Zeiger. Den Takt gibt bei diesen Zeitmessern das automatische Manufakturkkaliber 4R57 vor. Kostenpunkt: 540 Euro. ne

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2021
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2021
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren