Baselworld findet 2020 nicht statt

Größte Uhrenmesse wird auf Januar 2021 verschoben

Nach der Absage der Watches & Wonders 2020 zieht nun auch die Baselworld nach und gibt bekannt, dass die Ausstellung 2020 aufgrund des Coronavirus nicht stattfindet. Die weltgrößte Uhren- und Schmuckmesse soll stattdessen auf den Zeitraum vom 28. Januar bis 02. Februar 2021 verschoben werden.

Am 19. März öffnet die Baselworld 2015 ihre Pforten.

Anzeige

Geplant war das Event in 2020 vom 30. April bis 05. Mai 2020. In den letzten Jahren hatte die Messe jedoch bereits Ende März stattgefunden und der neue, spätere Termin stieß bei einigen ausstellenden Marken auf Kritik. Grund für die Änderung des Datums war die Vereinbarung mit der Watches & Wonders (ehemals Genfer Uhrensalon SIHH), die beiden Messetermine aufeinander abzustimmen.

Hersteller wie Grand Seiko, Seiko, Citizen und Bulgari sagten ihre Teilnahme an der Baselworld 2020 ab. Bereits im letzten Jahr waren die Marken der Swatch Group nicht mehr als Aussteller dabei. Zu den großen Uhrenmarken, die weiterhin ihre neuen Uhren im Rahmen der Messe präsentieren wollten, gehören unter anderem Rolex, Hublot, TAG Heuer, Zenith und Chopard. Eine Übersicht der Baselworld-Teilnehmer 2019 finden Sie hier. Wann die Uhrenmarken ihre Neuheiten für 2020 vorstellen werden, bleibt abzuwarten. Für 2021 ist denkbar, dass auch die FHH den Termin für die Watches & Wonders wieder in den Januar verlegt. ne

Produkt: Download: Breitling Premier B01 Chronograph 42 im Test
Download: Breitling Premier B01 Chronograph 42 im Test
Die neue Premier-Kollektion hebt sich von den professionellen Flieger- und Taucheruhren ab, ohne die Markencodes zu verletzten. Das UHREN-MAGAZIN hat den neuen Chronographen 42 getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren