Breguet: Tradition Répétition Minutes Tourbillon – Baselworld 2016

Die Tradition Répétition Minutes Tourbillon von Breguet hat einiges zu bieten: Sechs neue Patente. Die Tonfedern sind an der Lünette befestigt, besitzen eine speziell errechnete Form und werden von unten angeschlagen. Dadurch entsteht ein lauterer Ton. Auch die Rückhaltung des Hammers wurde verbessert und greift erst nach dem Schlag. Zusätzlich wurde das Werk akustisch abgeschirmt, um die Geräusche der Mechanik abzudämpfen, und die Brücken und Platine aus Titan reduzieren die Schwingungen ebenfalls.

Breguet: Tradition Répétition Minutes Tourbillon
Breguet: Tradition Répétition Minutes Tourbillon

Innovativ ist auch der magnetische Regulator, der dafür sorgt, dass die Töne gleichmäßig erklingen. Magnete bremsen dabei Fliehgewichte aus Silber. Das hat den Vorteil, dass der Regulator völlig lautlos funktioniert. Das Manufakturkaliber 565DR mit Automatikaufzug und 80 Stunden Gangreserve verfügt zusätzlich noch über ein Tourbillon. Das Rosé- oder Weißgoldgehäuse misst 44 Millimeter im Durchmesser. Der Preis: 444.700 Euro. jk

Produkt: Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2020/2021 vom UHREN-MAGAZIN zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren