Breitling: Navitimer 1 Airlines Editions | Baselworld 2019

Breitling erinnert mit drei Airline Editions an legendäre Fluglinien

Breitling erinnert mit drei Airline Editions der Navitimer 1 an Fluggesellschaften, die in ihrer Epoche stilprägende Marken waren: PanAm, TWA und Swissair. Mancher blickt nostalgisch auf die Zeit zurück, als Flugreisen noch etwas Besonderes waren, Passagiere sich für die Reise schick anzogen und die Stewardessen hübsche Hütchen trugen, während sie die Fluggäste mit Delikatessen verwöhnten. Nicht umsonst entstand damals die Bezeichnung ‘Jetset’ für die High Society. Zu den führenden Fluggesellschaften dieser Ära der sechziger und siebziger Jahre gehörten die TWA und die Swissair, die für schweizerische Zuverlässigkeit und Komfort stand.

Breitling: Navitimer 1 B01 Chronograph 43 Pan Am mit dem Manufakturkaliber B01
Gehäuseboden der Breitling Navitimer 1 B01 Chronograph 43 PanAm

Das stilbildende Kultlabel unter den Fluglinien war jedoch die PanAm (Pan American World Airways), die als erste Airline Düsenflugzeuge in großem Stil einsetzte. An dieses Pionierzeitalter der zivilen Luftfahrt erinnert Breitling jetzt mit seinen Navitimer 1 Airline Editions. Alle Modelle der Editionen laufen mit dem hauseigenen Chronographenkaliber B01, das Chronometergenauigkeit und 70 Stunden Gangreserve bietet. Schon das Urmodell der Navitimer, die Breitling 1952 lancierte, war mit der Luftfahrt verbunden. Bei Piloten war der Chronograph von Anfang an beliebt, da sein kreisförmiger Rechenschieber die Berechnungen von Treibstoffverbrauch, Steig- oder Sinkflugraten und Durchschnittsgeschwindigkeiten ermöglichte.

Anzeige

Breitling: Navitimer 1 B01 Chronograph 43 Swissair mit dem Manufakturkaliber B01
Gehäuseboden der Breitling Navitimer 1 B01 Chronograph 43 Swissair

Die Airline Editions sind am Zifferblatt in den Farben der Fluggesellschaft, an der wie ein Flugzeug geformten Spitze der Zentralsekunde und am Namen der Airline auf dem Gehäuseboden zu erkennen. Eine schwarz-rote Edition ist der Swissair gewidmet, eine Version mit blauem Zifferblatt und silbernen Hilfszifferblättern der PanAm. Das TWA-Modell hat ein silberfarbenes Zifferblatt und anthrazitgraue Hilfszifferblätter. Die drei Modelle sind mit Vintage- und Milanaise-Armband erhältlich.

Breitling: Navitimer 1 B01 Chronograph 43 TWA mit dem Manufakturkaliber B01
Gehäuseboden der Breitling Navitimer 1 B01 Chronograph 43 TWA

Sie sind limitiert, aber nicht nummeriert. Das begründet Breitling damit, dass es sich hier um eine “Capsule Collection” handele. Der Ausdruck stammt aus der Modewelt und bezeichnet Sonderkollektionen, die einem Thema oder eine Kooperation gewidmet sind. Daneben soll die Tradition der nummerierten Editionen beibehalten werden. Die Navitimer 1 B01 Chronograph Swissair kostet 7.970 Euro, die Navtimer 1 B01 Chronograph 43 TWA 7.970 Euro und für 8.300 Euro kann man mit der Navitimer 1 Bo1 Chronograph PanAm den Luftraum erobern. hc

[8091]

Produkt: Download Marktübersicht: Motorsport-Chronographen mit Tachymeterskala
Download Marktübersicht: Motorsport-Chronographen mit Tachymeterskala
Das Angebot des Uhrenmarktes im Überblick: 87 Motorsport-Chronographen mit Tachymeterskala zeigt die Marktübersicht aus UHREN-MAGAZIN 3.2019 mit Bild, Daten und Preis.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Diese Sondereditionen sind doch schon länger bekannt – offensichtlich bekommen sie nicht die Aufmerksamkeit, die sich Herr Kern erhofft hatte…
    Da kommt die Hilfe hier nochmals die Werbetrommel zu rühren, vielleicht gelegen.
    Diese inflationäre Produktion von Sondereditionen ist einfach nur noch peinlich.
    Wer weiß, was demnächst noch alles in der Mode- und Markenwelt abgegrast wird um eine neuerliche Edition herauszubringen- die natürlich wieder etwas ganz besonderes ist….

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Lieber Lars,
    vielen Dank für Ihren Kommentar. Bisher hatten wir noch nicht über die Sonderediton berichtet; es handelt sich um einen redaktionellen Beitrag.

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Hallo liebe Nadja,

    ist schon klar, habe mich ggf. unpräzise ausgedrückt;-)
    Die limitierten Uhren sind doch schon seit einiger Zeit bekannt.
    Wies darauf hin, das sie (Team) ja sonst sehr nahe am Puls der Zeit sind.
    LG

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren