Chopard: L.U.C Héritage Grand Cru Weißgold | Baselworld 2018

Tonneaufömige Uhr mit Manufakturformwerk

Die L.U.C Héritage Grand Cru von Chopard besitzt ein tonneauförmiges Gehäuse aus Weißgold und ist eine Hommage an die Taschenuhren, die das 1860 gegründete Unternehmen berühmt gemacht haben. Glas und Gehäuse sind gewölbt und verleihen der Uhr die traditionelle Fassform, die durch die flache Bauart mit einer Höhe von nur 7,74 Millimetern noch hervorgehoben wird. Die Lünette ist besetzt mit 40 Diamanten im Baguetteschliff.

Die L.U.C Héritage Grand Cru besitzt die passende, charakteristische Fassform.
Die L.U.C Héritage Grand Cru besitzt die passende, charakteristische Fassform.

Im Inneren arbeitet das automatische Manufakturformwerk 97.01-L mit einem Mikrorotor aus Gelbgold, das von der COSC als Chronometer zertifiziert ist. Die Verarbeitung mit Anglieren, Polieren, Perlieren und Genfer Streifen wird den  strengen Maßgaben des Genfer Siegels gerecht. Seine Gangautonomie beträgt circa 65 Stunden und resultiert aus der in zwei Federhäusern gespeicherten Energie des Mikrorotors.

Anzeige

Das L.U.C Caliber-9701L besitzt eine Bauhöhe von lediglich 3,3 Millimetern.
Das L.U.C Caliber-9701L ist ein tonneauförmiges Formwerk mit Mikrorotor.

Das schwarze, handgenähte Alligatorlederband besitzt eine Dornschließe aus Weißgold. Die L.U.C Héritage Grand Cru in Weißgold kostet 39.400 Euro. tw

[4795]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren