Chopard: L.U.C Perpetual Chrono | Baselworld 2017
Ewiger Kalender und Chronograph in Platin
Der neue L.U.C Perpetual Chrono von Chopard verbindet exklusives Platin mit einem Handaufzugschronographen und einem ewigen Kalender. Der ausgeklügelte Zeitmesser wird nur 20 Mal gefertigt. Herzstück ist das vollständig in den Ateliers von Chopard entwickelte und produzierte Handaufzugskaliber L.U.C 03.10-L. Bei diesem handelt es sich um einen Säulenrad-Chronographen mit Flyback-Funktion. Zuverlässige Schaltungen garantieren eine vertikale Kupplung sowie Hämmer mit progressivem Vorschub bei der Nullstellung. Die außergewöhnliche Konstruktion bildet auch die Basis für den ewigen Kalender.

Das L.U.C 03.10-L ist Chronometer-zertifiziert und trägt gemeinsam mit dem Platin-Gehäuse die Genfer Punze. Früher ausschließlich für die Verarbeitung des Uhrwerks erteilt, wird letztere Auszeichnung heute für die Gesamtgestaltung der Uhr verliehen. Die Platin 950-Version folgt jener des L.U.C Perpetual Chrono aus fair gefördertem Gold von 2016. Das 45 Millimeter große, dunkelgraue Gehäuses erscheint teils poliert und teils mattiert. Während Lünette und Hörner glänzen, sind die Flanken vertikal satiniert. Das Zifferblatt aus massivem Gold ist mit einem von Hand guillochierten Motiv verziert, das vom zweiteiligen Fenster des Großdatums ausgeht. Eine galvanische Präzisionsbehandlung verleiht ihm das tiefe Blau, das Chopard seinen limitierten Serien aus Platin vorbehält. Auf zwei Countern unterhalb des Datums werden Wochentage und Monate zugleich mit den Chronographen-Stunden und -Minuten angezeigt. Über noch kleinere Hilfszifferblätter verlaufen eine Tag-Nacht-Anzeige und der Schaltjahreszyklus. Eine besondere Position kommt der Mondphasenanzeige zu. Zurecht: Diese hochpräzise Komplikation weicht in 122 Jahren um nur einen Tag ab. Der L.U.C Perpetual Chrono wird am Alligatorlederband getragen. Bei diesem ist das obere schwarze Leder mit großen Schuppen mit dem unteren braunen und klein-geschuppten Futter handvernäht. Es offeriert aus jeder Perspektive eine besondere Uhr, für die 101.710 Euro zu bezahlen sind. MaRi
