Christiaan van der Klaauw: Real Moon Tides – Baselworld 2015
Der holländische Uhrenspezialist Christiaan van der Klaauw, dessen Kollektion mittlerweile ausschließlich aus astronomischen Zeitanzeigern besteht, ergänzt seine Familie der Mondphasenuhren mit echten Monddarstellungen um eine Anzeige des Tidenhubes. Das Modell, das auf der weltgrößten Uhren- und Schmuckmesse Baselworld im März vorgestellt wurde, heißt Real Moon Tides.

Die ungewöhnliche Komplikation wird nach Herstellerangaben erstmals in einer mechanischen Armbanduhr realisiert. Tiden sind die sich verändernden Meereshöhe, besser bekannt als Ebbe und Flut, ausgelöst durch die Anziehungskraft der Sonne, des Mondes und der Rotation der Erde. Zwar gibt es lokal unterschiedliche Tidenhübe, aber die Mehrheit entspricht prinzipiell einem halbtäglichen Rhythmus. Diese Periode des Anstiegs und Fall der Wasserhöhe beträgt genau zwölf Stunden, 25 Minuten und 14 Sekunden. Die Wellen auf dem Zifferblatt steigen in einem speziellen Fenster bei zwölf Uhr entsprechend.
|
|
An der Position bei sechs Uhr rotiert ein dreidimensionaler Mond in exakt 29,530588853 Tagen um seine eigene Achse. Das entspricht der Abweichung um einen Tag in 11.000 Jahren. Die Real Moon Tiedes von Christiaan van der Klauuw wird vom automatischen Manufakturkaliber CVDK7383 mit zwei Federhäusern angetrieben. Geliefert wird die Uhr mit einem Gehäuse von 40 Millimetern in Edelstahl (27.950 Euro) oder Roségold (40.650 Euro) und einem silbernen Zifferblatt mit gebläuten Indexen. Das Alligatorlederarmband wird mit einer Faltschließe geschlossen. tw