Corum: Golden Bridge Stream | Baselworld 2017
Architektur, wie Corum sie sieht
Corum erfindet die Golden Bridge 2017 noch einmal neu, um das Design der “Brücke” zu ehren, das sich durch gerade Linien, Kurven und Bögen auszeichnet. Die neue Golden Bridge Stream übernimmt die Art-Deco-Stilelemente des Rectangle-Modells.

Die Uhr besteht komplett aus 18 Karat Roségold und wird vom Corum-Stabuhrwerk CO 313 mit automatischem Aufzug angetrieben. Zwei Schwungmassen bewegen sich dabei linear und parallel zueinander. Auf 42 Millimetern Länge verschmelzen gerade und gebogene, lange und unterbrochene Linien zu einer Architektur, die von der Formgebung der berühmten Golden Gate Bridge in San Francisco inspiriert ist. Das signifikante Automatik-Stabwerk bildet dabei die symbolische Brücke.

So verbindet sich unter den Wölbungen des entspiegelten Saphirglases ausgefeilte Mikromechanik mit einer Goldschmiedearbeit, die die Struktur der kalifornischen Hängebrücke perfekt nachbildet. Das Gesamtbauwerk bringt es auf eine Dimension von 31,0 mal 52,5 mal 14,7 Millimetern und ist bis drei Bar druckfest. Befestigt ist es über markante Bandanstöße an einem braunen Alligatorlederband mit roségoldener Doppelfaltschließe. In einer limitierten Auflage von 88 Stück gibt es zwei Modelle, bei einem ist die Mikrostruktur mit rotem Lack überzogen. Die Golden Bridge Stream kostet 66.000 Euro. MaRi