Hublot: Classic Fusion Ferrari GT | Baselworld 2019 [Update: Live-Bilder]

Neue Ferrari-Uhr von Hublot

Die neue Classic Fusion Ferrari GT von Hublot wartet gleich mit mehreren Firsts auf: Es ist die erste Ferrari-Uhr in einem Classic-Fusion-Gehäuse, es ist die erste Hublot-Uhr in Zusammenhang mit den GT-Modellen von Ferrari und es ist das erste Mal, dass das hauseigene Manufakturkaliber Unico in einer Classic Fusion kommt.

Hublot: Classic Fusion Ferrari GT 3D Carbon
Hublot: Classic Fusion Ferrari GT 3D Carbon

Dabei handelt es sich um die verkleinerte Version des Unico-Chronographenwerks, die 2018 eingeführt wurde: Das HUB1280 Unico ist mit einer Höhe von 6,75 Millimetern 1,3 Millimeter flacher als das bekanntere HUB1240 Unico und bietet doch 72 Stunden Gangreserve. Eine wichtige Nachricht für alle Ferrari-Fans ist, dass das Team um Ferrari-Designchef Flavio Manzoni aktiv an der Gestaltung der Uhr beteiligt war. Vor allem die neu geformte Lünette hebt sich deutlich von den bisherigen Classic-Fusion-Modellen ab.

Anzeige

Live-Bilder der Hublot Classic Fusion Ferrari GT:

So sieht die Hublot Classic Fusion Ferrari GT in Titan am Handgelenk aus
Live-Bild der Hublot Classic Fusion Ferrari GT in King Gold
Wristshot der Hublot Classic Fusion Ferrari GT in Carbon
Live-Bild der Hublot Classic Fusion Ferrari GT in Carbon und King Gold

Beim Gehäusematerial gibt es drei Varianten: Hublots spezielle Rotgold-Variante “King Gold”, Titan und 3D-Kohlefaser. Letztere unterscheidet sich von herkömmlicher 2D-Kohlefaser dadurch, dass die einzelnen Fasern nicht nur horizontal, sondern auch vertikal miteinander verwoben sind. So entsteht ein Kohlefaser-Block, der das Material noch widerstandsfähiger macht.

Die Classic Fusion Ferrari GT Titanium ist die erste Ferrari-Uhr in einem Classic-Fusion-Gehäuse. Außerdem kommt mit dieser Sportuhr zum ersten Mal das Hublot-Manufakturkaliber Unico in einer Classic Fusion zum Einsatz
Hublot: Classic Fusion Ferrari GT King Gold

Hervorgehoben in Ferrari-Rot sind die Chronographenfunktionen: Start-Stopp-Drücker, Sekunden- und Minutenzähler. Der Nullstelldrücker, der wegen der Flyback-Funktion auch zum Neustarten genutzt werden kann, bleibt dagegen schwarz. Das Armband der Classic Fusion Ferrari GT 3D Carbon kommt von der Sattlerei Schedoni aus Modena, die seit Jahrzehnten Reisegepäck für Ferrari fertigt und auch die Sitzverkleidung von Formel-1-Boliden der Scuderia liefert. Die 45 Millimeter große, 13,15 Millimeter hohe und bis 100 Meter wasserdichte Uhr ist erhältlich für 20.900 Schweizer Franken in Titan, für 25.900 Franken in 3D-Kohlefaser und für 36.900 Franken in King Gold. buc

[8272]

Produkt: Download: Zenith Defy El Primero 21 im Test
Download: Zenith Defy El Primero 21 im Test
Das UHREN-MAGAZIN testet den neuen Chronographen von Zenith, der die Hundertstelsekunde messen kann. Alles über den Defy El Primero 21 erfahren Sie hier!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren