Im Video: Die Preispolitik und Neuheiten von Ingersoll im Fokus

Es ist kein Geheimnis, dass die ursprünglich amerikanische Uhrenmarke Ingersoll mechanische Uhren zu vergleichsweise günstigen Preisen anbietet. Die Modelle kosten dabei im Durchschnitt zwischen 300 und 500 Euro. Doch wie realisiert die Marke ihre Preispolitik? Das fragte Melanie Feist, Online-Redakteurin von Watchtime.net, Dietmar R. Oestreich. Herr Oestreich ist Marketing Manager der Christano GmbH und vertreibt Ingersoll-Uhren in Deutschland, Österreich und Italien. Neben der Positionierung auf dem Uhrenmarkt ging es auch um drei ausgewählte Ingersoll-Neuheiten. Die Auswahl fiel dabei schwer, denn Ingersoll präsentierte nahezu 40 neue Modelle während der Baselworld 2015. Um zu erfahren, welche Uhren vorgestellt werden und was das Konzept hinter der Marke ist, sehen Sie das nachfolgende Video.

Produkt: Chronos 02/2019
Chronos 02/2019
Messeneuheiten 2019 aus Basel und Genf+++Hands-on Porsche Design+++Test TAG Heuer+++Fliegeruhren von IWC

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren