Longines: Legend Diver

Neuauflage der Taucheruhr von 1960

Longines bringt mit der Legend Diver eine Neuauflage einer Taucheruhr von 1960 auf den Markt. Als Teil der Heritage-Linie erinnert das Modell mit dem gewölbten Glas an vergangene Zeiten. Doch statt Plexiglas, wie es früher verwendet wurde, kommt nun Saphirglas zum Einsatz.

Longines: Legend Diver mit Milanaiseband
Longines: Legend Diver mit Milanaiseband

Krone und der mit einem Taucher gravierte Gehäuseboden sind verschraubt und ermöglichen so eine Wasserdichtheit von 30 Bar. Die Tauchzeit wird über den innenliegenden Drehring eingestellt. Damit die Uhr auch unter Wasser ablesbar ist, sind Indexe, Ziffern und Zeiger mit Leuchtmasse belegt. Im Innern des 42 Millimeter großen Edelstahlgehäuses arbeitet das Großserienkaliber Eta 2824 mit Automatikaufzug. Die 2.360 Euro teure Retro-Uhr kann am Kautschuk-, Stahl- oder neu in der Version mit Milanaise-Armband getragen werden. mf

Anzeige

[5308]

Produkt: Download Oris Aquis Date Calibre 400 im Test
Download Oris Aquis Date Calibre 400 im Test
Oris stellt ein neues Uhrwerk in den Dienst. Auf soliden Grundkonstruktionen aufbauend, läuft es fünf Tage, bietet erhöhten Magnetfeldschutz, eine lange Garantiezeit und debütiert in der Taucheruhr Aquis Date. Wir haben die Uhr mit dem neuen Calibre 400 getestet.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Die Legend Diver von Longines gibt es seit 2009 und ist inzwischen bereits ein vielgeschätzter Klassiker der Heritage-Linie, der sich seit Jahren gut verkauft. Leider gibt es die Version ohne Datum nicht mehr, die gleichermassen bestens ans Milanaise-Armband passt. Latente Negativpunkte: geringe Gangreserve des Werks, nicht antimagnetisch.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren