MB&F: Destination Moon | Baselworld 2017

Rakete als Tischuhr

MB&F gehört zu den wenigen Marken, die sowohl in Genf als auch in Basel ausstellen. Während in Genf die aussergewöhnliche Aquapod für das Handgelenk vorgestellt wurde, hat sich MB&F für die Baselword 2017 eine neue Tischuhr ausgedacht. Die Destination Moon erhält ihre Inspiration vom gleichnamigen Film aus den 1960er-Jahren und ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Rakete.

MBF: Destination Moon
MB&F: Destination Moon

Der Großuhrenhersteller L’Epée liefert wieder das Uhrwerk, das sich im oberen Teil der Rakete befindet. Zwischen den beiden Ringen für die Stunde und die Minuten befindet sich ein Rad, über das die Zeit eingestellt werden kann. Das Handaufzugswerk bietet eine Gangreserve von acht Tagen. Danach braucht es neue Energie, die über das Aufzugsrad am Rumpf, zwischen den drei Standbeinen, zugefügt wird. Über die Leiter gelangt die Energie nach oben ins Uhrwerk. MB&F hat sich auch für die Destination Moon ein spielerisches Detail ausgedacht: Auf der Leiter hängt ein kleiner Astronaut namens Neil. Dank kleiner Magnete fällt er nicht herunter. Er hat keinerlei Funktion, kann aber natürlich zum Spielen benutzt werden.

Anzeige

Die Zeitanzeige der MB&F Destination Moon
Die Zeitanzeige der MB&F Destination Moon

Die komplette Raketen-Uhr wurde aus Edelstahl gefertigt. Sie ist 41,4 Zentimeter hoch und misst 23,3 Millimeter im Durchmesser. Die Standbeine erscheinen wahlweise PVD-beschichtet in Grün, Schwarz, Blau oder Palladium beziehungsweise Silbern. Jede Version gibt es jeweils nur 50-mal zu einem Preis von je 22.100 Euro. mg

MB&F: Destination Moon mit silberfarbenen Standbeinen
MB&F: Destination Moon mit grünen Standbeinen
MB&F: Destination Moon mit blauen Standbeinen
Produkt: Download: IWC Pilot’s Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium im Test
Download: IWC Pilot’s Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium im Test
Die Pilot's Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium von IWC ist kratzfest wie Keramik und bruchfest wie Titan. Was bringt das im Alltag. Chronos hat die Uhr ausführlich getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren