Moritz Grossmann: Atum Gangreserve

Die Uhrenmarke Moritz Grossmann erweitert die Atum-Kollektion um drei Modelle. Eine davon, die Neuheit Atum Gangreserve gibt es in zwei Varianten: mit einem 41-Millimeter-Gehäuse aus Roségold oder aus Weißgold. Beide werden an einem Alligatorleder-Armband mit Doppelfaltschließe getragen. Das Äußere der Uhren ist schlicht gehalten: Indexe aus demselben Material wie das jeweilige Gehäuse und eine kleine Sekunde zieren die Silber-Zifferblätter. Die schmalen pfeilförmigen Zeiger bestehen aus Stahl und sind handgefertigt. Die balkenförmige weiß-rote Gangreserveanzeige setzt auf dem puristischen Zifferblatt einen Akzent.

Moritz Grossmann: Atum Gangreserve
Moritz Grossmann: Atum Gangreserve

Das manufakturgefertigte Handaufzugskaliber 100.1 mit Grossmann’scher Unruh treibt den Zeitmesser an. Außerdem ermöglicht der eingebaute Sekundenstopp ein sekundengenaues Einstellen der Zeit. Die Atum Gangreserve ist in Roségold für 31.000 Euro und in Weißgold für 32.780 Euro zu haben. ne

Produkt: Download A. Lange & Söhne Lange 1 Zeitzone im Test
Download A. Lange & Söhne Lange 1 Zeitzone im Test
Die Lange 1 Zeitzone von A. Lange & Söhne hat ein neues Manufakturkaliber bekommen. Zwei Zeitzonen sind intuitiv ablesbar. Doch die Uhr bietet mehr. Das klärt unser ausführlicher Test!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren