Omega: Seamaster Planet Ocean „Big Blue“ | Baselworld 2017
Keramik-Meister zum Tauchen
Mit der Seamaster Planet Ocean Big Blue präsentiert Omega den ersten Zeitmesser, dessen Gehäuse aus einem einzigen Block blauer Keramik gefertigt ist. Und auch das Zifferblatt besteht aus diesem Material. Die Big Blue verbindet die Funktionen einer GMT-Uhr mit denen einer Taucheruhr. Zur Markierung der beiden Funktionen spielen die Farben Blau und Orange eine tragende Rolle. Dazu gesellen sich Zeiger und Indizes aus 18-karätigem Weißgold, beschichtet mit weißer Superluminova für perfekte Ablesbarkeit bei Dunkelheit.

Die blaue Keramiklünette verfügt über eine Tauchskala mit Ziffern aus Liquidmetal. Auf den ersten 15 Minuten der Skala ist orangefarbener Kautschuk mit Keramik kombiniert. Das orangefarbene „He“-Symbol des Heliumauslassventils bei zehn Uhr sowie das orangefarbene Omega-Logo auf der Krone sind im Kautschukspritzverfahren realisiert. Die Rückseite der Big Blue beeindruckt durch einen geschraubten Gehäuseboden mit Fächermuster. Die patentierte Naiad-Lock-Keramik sorgt für eine perfekte Position der Gravur. Das blaue Kautschukarmband mit orangefarbenen Steppnähten und Kanten wird mit einer Faltschließe aus blauer Keramik geschlossen. Die Seamaster Planet Ocean Big Blue ist wasserdicht bis 60 Bar und wird von einem Omega Master Chronometer Kaliber 8906 angetrieben, das den acht strengen Prüfungen des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS) unterzogen wurde. Die Uhr kostet 10.300 Euro. MaRi