Omega: Speedmaster Dark Side of the Moon Apollo 8 | Baselworld 2018

Moonwatch mit besonderem Uhrwerk 1861

50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt Omega die neueste Version der Speedmaster „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen beherbergt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks 1861, genannt 1869.

Omega: Speedmaster Dark Side of the Moon Apollo 8
Omega: Speedmaster Dark Side of the Moon Apollo 8

Um das Uhrwerk sichtbar zu machen, fasst nicht nur der Boden ein Saphirglas, sondern wurde auch das Zifferblatt von Expertenhand geöffnet. Brücken und Platine des geschwärzten Uhrwerks sind mittels Laserablation dekoriert. Damit sollte eine möglichst realistische Darstellung der Mondoberfläche erzeugt werden. Und wie beim Mond zeigen sich auch beim Uhrwerk zwei unterschiedliche Seiten: Die Zifferblattseite ist hell gehalten und stellt unseren Blick auf die Mondoberfläche von der Erde aus dar, während die Rückseite der Uhr die stets ungesehene, dunkle Seite des Mondes wiedergibt.

Anzeige

Omega: Speedmaster Dark Side of the Moon Apollo 8 mit geöffnetem Zifferblatt
Omega: Speedmaster Dark Side of the Moon Apollo 8 von der Uhrwerkseite aus betrachtet

In dieser Kreation bringt Omega die 44,25 Millimeter große Uhr in schwarzer Zirconiumoxid-Keramik. Als Kontrastfarbe fungiert Gelb, eine Kodierung, auf die Omega bereits 1968 bei einem Speedmaster Racing-Modell setzte. Gelb markiert sind die Funktionen des Chronographen und der Schriftzug Speedmaster. Die Farbe nimmt mit einer Kontrastnaht und einem gelben Kautschukstreifen, der durch eine gefräste Perforation zum Vorschein kommt, das schwarze Lederarmband wieder auf. Die Omega „Speedmaster Dark Side of the Moon“ Apollo 8 kostet 8.900 Euro. MaRi

Wie die Omega Speedmaster zur Moonwatch wurde und alle wichtigen Informationen zur Modellgeschichte erhalten Sie hier.

[4501]

Produkt: Download: Omega Speedmaster Moonwatch Professional Co-Axial Master Chronometer Chronograph 42mm im Test
Download: Omega Speedmaster Moonwatch Professional Co-Axial Master Chronometer Chronograph 42mm im Test
Omega adelte die legendäre Moonwatch zum Master Chronometer. Das Design bleibt der Kultuhr treu. Das UHREN-MAGAZIN hat die Speedmaster Moonwatch Professional Co-Axial Master Chronometer Chronograph 42mm getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren