Oris: Carl Brashear Limited Edition – Baselworld 2016

Oris ehrt mit der Carl Brashear Limited Edition, der ersten Bronze-Uhr der Marke überhaupt, einen besonderen Taucher. Carl Brashear war 1968 der erste Taucher mit einer Amputation in der U. S. Navy und später auch der erste Afroamerikaner, der zum Dive Master befördert wurde. Oris widmet ihm eine Uhr, deren Design der Divers Sixty-Five entlehnt wurde.

Oris: Carl Brashear Limited Edition
Oris: Carl Brashear Limited Edition

Das Gehäuse fällt mit 42 Millimetern allerdings etwas größer aus als das der Divers Sixty-Five. Das Material Bronze erinnert an die alten Taucherhelme, die in den 1950er-Jahren noch aus diesem Metall bestanden. Der Kupferanteil in der Bronze reagiert in der Luft und entwickelt mit der Zeit eine Patina. Auch die einseitig drehbare Lünette und die Schließe des Lederbandes bestehen aus Bronze. Einzig der verschraubte Gehäuseboden ist in Edelstahl gefertigt. Er trägt eine Darstellung des Taucherhelms von Carl Brashear sowie dessen Lebensmotto. Das Automatikwerk SW 200 der Sellita bringt ein Datum bei sechs Uhr sowie eine zentral platzierte Zeitanzeige auf das dunkelblaue Zifferblatt. Zeiger und Indizes erscheinen roségoldfarben. Die Uhr bleibt bis zehn Bar druckfest, erscheint in einer Auflage von 2.000 Exemplaren und kostet 2.600 Schweizer Franken (der Euro-Preis steht noch nicht fest). mg

Das Lebensmotto von Carl Brashear ist hier eingraviert: "It's not a sin to get knocked down, it's a sin to stay down."
Das Lebensmotto von Carl Brashear ist hier eingraviert: “It’s not a sin to get knocked down, it’s a sin to stay down.”
Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren