Patek Philippe: Aquanaut Travel Time Ref. 5650G Advanced Research | Baselworld 2017

Innovative GMT-Uhr

In der Aquanaut Travel Time Ref. 5650G Advanced Research von Patek Philippe stecken gleich zwei Innovationen: Die Spiromax-Spiralfeder besitzt eine neue Endkurve und eine neue Form der Befestigung innen. So sollen weniger Lagefehler entstehen und die Abweichung der Uhr nur noch -1 bis +2 Sekunden am Tag betragen. Die Spirale aus Silinvar, einem Silizium-Derivat, entsteht im reaktiven Ionentiefenätzverfahren (DRIE).

Patek Philippe Aquanaut Travel Time Ref 5650G Advanced Research
Patek Philippe Aquanaut Travel Time Ref 5650G Advanced Research

Die zweite Innovation ist eine neuartiges System zur Einstellung der Ortszeit über die zwei Drücker: Hier ersetzt ein komplex geformtes Stahlteil mehrere Federn und Hebel und reduziert damit Reibung, Abnutzung, Fehleranfälligkeit und Kraftverbrauch. Außerdem baut der Mechanismus nun deutlich flacher.

Anzeige

Die neue Spiromax-Spiralfeder von Patek Philippe
Die neue Spiromaxspirale von Patek Philippe

Das mit Streifenschliff sowie gebrochenen und polierten Kanten verzierte Teil lässt sich durch einen Zifferblattausschnitt betrachten. Außerdem finden sich Tag-Nacht-Anzeigen für die Orts- und die Heimatzeit und ein Zeigerdatum für die Ortszeit. Im Innern des 40,8-Millimeter-Weißgoldgehäuses tickt das Manufakturkaliber 324 S C FUS mit Automatikaufzug. Die Genfer Manufaktur baut lediglich 500 Exemplare der Uhr zum Preis von jeweils 53.053 Euro. jk

Das neue Patek-Philippe-Zeitzonensystem
Das neue Patek-Philippe-Zeitzonensystem
Produkt: UHREN-MAGAZIN 6/2019
UHREN-MAGAZIN 6/2019
TUDOR: Das erfolgsgeheimnis der Rolex-Tochter +++ CERTINA: Neue Standards beim Magnetschutz +++ TEST: Tissot - Die Seastar mit Powermatic-80-Kaliber +++ SHOPPING-GUIDE: Die besten Juweliere

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren