Rolex: Oyster Perpetual Datejust 41
2016 erscheint die Oyster Perpetual Datejust 41 in einer neuen Generation mit modernisiertem Design und dem Rolex-Automatikkaliber 3235. Es ist durch 14 Patente geschützt und bietet eine Gangreserve von circa 70 Stunden. Das Werk ist mit der patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad und große Funktionssicherheit bieten soll. Diese aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigte Hemmung ist zudem unempfindlich gegenüber Magnetfeldern und verfügt über eine optimierte Version der blauen paramagnetischen Parachrom-Spirale. Letztere arbeitet laut Rolex bei Erschütterungen bis zu zehnmal präziser als herkömmliche Spiralen.
|
|
Die Oyster Perpetual Datejust 41 ist unter anderem in Edelstahl-Gelbgold-Bicolor (Rolesor gelb) mit weißem Zifferblatt für 10.900 Euro und in Edelstahl-Everosegold-Bicolor (Rolesor Everose) mit schokoladefarbenem Zifferblatt für 11.800 Euro erhältlich. Weitere neue Varianten und einen Wristshot von der Baselworld 2016 finden Sie hier. Neben dem namensgebenden Datum bei drei Uhr befinden sich auf den – durch Radialschliffe verzierten – Zifferblättern mit Leuchtmasse beschichtete Indexe und Zeiger. Die neuen Datejust-41-Modelle tragen das Chronometerzertifikat der COSC und die Rolex-Zertifizierung “Chronometer der Superlative”.