Rolex: Oyster Perpetual GMT-Master II | Baselworld 2018 [Update: Wristshot]
Neue GMT-Uhr mit Pepsi und Root-Beer-Lünette am Jubilé-Band
In dem Teaser-Video war es zu erahnen, nun steht es fest: Rolex bringt zur Baselworld 2018 die GMT-Master II in Edelstahl mit Jubilé-Band und Pepsi-Lünette. Damit haben sich die Hoffnungen vieler Rolex-Fans nahezu vollständig erfüllt. Bislang gab es die Uhr mit zweiter Zeitzone nur mit Oyster-Band. Die bisherigen Edelstahlmodelle boten eine schwarze oder schwarz-blaue Lünette.
Inhalt:
- Rolex GMT-Master II mit Pepsi-Lünette
- Wristshot der GMT-Master II mit Pepsi-Lünette
- Rolex GMT-Master II mit Root-Beer-Lünette
- Wristshots der GMT-Master II mit Root-Beer-Lünette
- Das Rolex-Kaliber 3825
Die neue Rolex GMT-Master II mit Pepsi-Lünette am Jubilé-Band
Die neue Oyster Perpetual GMT-Master II misst 40 Millimeter im Durchmesser, bleibt bis 100 Meter wasserdicht und trägt eine blau-rote Lünette aus Keramik. Es ist die dritte GMT-Uhr von Rolex, die in so genanntem Oyster-Steel kommt. Mit Oyster-Steel bezeichnet Rolex ab diesem Jahr alle Stahlmodelle. Zum ersten Mal erhält das Jubilé-Band eine Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe mit Easylink-Verlängerung. Das Armband kann nicht durch ein Oysterband ausgetauscht werden.

Die erste GMT-Master kam 1955 auf den Markt. Die GMT-Master II folgte 1982. In der Historie hat es auch schon einmal eine GMT-Master II mit dem Jubilé-Band gegeben. Damit bleibt Rolex seiner Historie also treu und bringt ein beliebtes Modell zurück. Es erhält mit dem automatischen Manufakturkaliber 3285 die modernste Technik.
Wristshot der GMT-Master II mit Pepsi-Lünette:

Der Preis der GMT-Master II in Edelstahl ist nun geringfügig gestiegen. Kostete sie mit schwarz-blauer Lünette bislang 8.100 Euro, sind für das neue Modell 8.400 Euro zu bezahlen.
Die neue Rolex GMT-Master II mit Root-Beer-Lünette am Jubilé-Band
Neben dem erhofften Stahlmodell bringt Rolex auch eine Variante der GMT-Master II in Roségold mit schwarz-brauner Drehlünette und ein Edelstahl-Roségold-Modell mit ebenfalls schwarz-brauner Drehlünette, die auch Root-Beer-Lünette genannt wird. In Edelstahl und Everose-Gold kostet die GMT-Master II 12.800 Euro und ganz in Everose-Gold 33.400 Euro.
Wristshots der GMT-Master II mit Root-Beer-Lünette:
Das Rolex-Kaliber 3825
Die Kalibergeneration 32XX führte Rolex im letzten Jahr mit der neuen Sea-Dweller in die Professional-Serie ein. Das Uhrwerk 3285 ist mit dem Paraflex-Antischocksystem, einer blauen Parachrom-Spirale und der Chronergy-Hemmung ausgerüstet. So bietet es eine Gangreserve von 70 Stunden. Seit 2015 unterzieht Rolex alle seine Armbanduhren einer Reihe besonderer Tests, um sie schließlich als „Chronometer der Superlative“ auszuzeichnen. Damit garantiert Rolex unter anderem eine Ganggenauigkeit von +/- 2 Sekunden pro Tag. mg
[4616]
Uhren von Rolex in der Datenbank von Watchtime.net