Seiko: Neuauflage der ersten Grand Seiko | Baselworld 2017

Originalgetreues Retromodell

Mit den Referenzen SBGW251 (Platin), 252 (Gelbgold) und 253 (Edelstahl) legt die japanische Manufaktur Seiko die erste Grand Seiko aus dem Jahr 1960 weitgehend originalgetreu wieder auf.

Die erste Grand Seiko von 1960
Die erste Grand Seiko von 1960

Unterschiede zum historischen Vorgänger sind der leicht vergrößerte Durchmesser von 38 Millimeter und das moderne Manufakturkaliber 9S64 mit drei Tagen Gangautonomie, das wie das Originalwerk aus den 1960er-Jahren von Hand aufgezogen wird. Die 136 Platinmodelle kosten jeweils 38.500 Euro, die 353 Gelbgolduhren 21.700 Euro und die 1.960 Exemplare in Edelstahl 7.200 Euro. Die Platinuhr besteht nicht aus der gängigen 950er-Legierung, sondern aus fast reinem 999er-Platin. ak

Die Neuauflage der ersten Grand Seiko in Gold
Die Neuauflage der ersten Grand Seiko in Platin
Nominierung Classic Star: Die Neuauflage der ersten Grand Seiko in Edelstahl
Rückseite der Neuauflage der ersten Grand Seiko
Produkt: Download Chronos: Omega Seamaster Diver 300m im Test
Download Chronos: Omega Seamaster Diver 300m im Test
Die Chronos-Redaktion testet die brandneue Omega Seamaster Diver 300m aus Keramik und Titan.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren