Sind das die Rolex-Neuheiten 2017?
Welche Modelle stellt Rolex auf der Baselworld 2017 vor?
Nächste Woche beginnt die Messe Baselworld, auf der Rolex seine Neuheiten für das Jahr 2017 vorstellen wird. Von Rolex selbst gibt es im Vorfeld keine Informationen. Da gibt sich die Genfer Manufaktur verschlossen wie die Auster, die Pate für die Oyster-Modelle stand. Die nachfolgenden Varianten von Yacht-Master bis GMT-Master II sind somit Spekulationen und Gerüchte. Allerdings folgt Rolex mit seinen Neuheiten oft Regeln. So werden Modelle zuerst in Gold vorgestellt, im nächsten Jahr dann in Bicolor und noch später in Stahl. Und auch zu Jubiläen von Modellen gibt es meist besondere Versionen. Nachfolgend stellen wir Ihnen mögliche Rolex-Neuheiten für 2017 vor. Die Bildmontagen sollen verdeutlichen, wie die Rolex-Neuheiten aussehen könnten.
Mögliche Rolex-Neuheit #1: Yacht-Master mit Keramiklünette und Kautschukband in Stahl

Die 1992 vorgestellte Yacht-Master feiert dieses Jahr ihren 25. Geburtstag. Bereits 2015 stellte Rolex die Yacht-Master 40 in Rotgold mit Keramiklünette und Kautschukband vor. Die beiden schwarzen Elemente würden auch an einem Stahlgehäuse gut aussehen. Bicolor würde mit der schwarzen Lünette dagegen nicht funktionieren. Mit der attraktiven neuen Stahlversion könnte Rolex die schleppenden Verkäufe dieses Modells deutlich ankurbeln. Allerdings war bisher die Materialkombination Stahl mit Platinlünette, die Rolex Rolesium nennt, das Alleinstellungsmerkmal der Stahl-Yacht-Master. Vielleicht könnte daher die neue Version die Kollektion zusätzlich zu den bestehenden Modellen erweitern.
Mögliche Rolex-Neuheit #2: Sea-Dweller Jubiläumsmodell

Die Rolex Sea-Dweller feiert 2017 sogar ihren 50. Geburtstag. Es wird daher ziemlich sicher ein Jubiläumsmodell geben. Bei der 1967 vorgestellten Taucheruhr mit Heliumventil wird über verschiedene Modifikationen spekuliert: Kommt ein auf 42 oder 43 Millimeter vergrößertes Gehäuse oder rote Schriftzüge wie beim Urmodell? Wird es die Sea-Dweller mit einem grünen Zifferblatt oder einer grünen Lünette geben? Die Farbe Grün hat Rolex schon häufiger bei Jubiläumsmodellen eingesetzt. Sogar eine Datumslupe ist im Gespräch.
Mögliche Rolex-Neuheit #3: Datejust 41 in Stahl
Das bekannte Vorgehen, Modelle zuerst in den teureren Edelmetallversionen vorzustellen, dann in Bicolor-Varianten zu präsentieren und erst zuletzt in Stahl, könnte Rolex dieses Jahr bei der Datejust 41 mit neuem Kaliber anwenden. Rolex hatte die Datejust 41 2016 in Edelstahl und Gelbgold sowie Edelstahl und Roségold vorgestellt. Zwar gibt es die gleich große Datejust II in Stahl, aber die wird wohl, wie die Day-Date II, ein Auslaufmodell werden. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, das die Datejust 41 mit neuem Werk und eleganterem Gehäuse dieses Jahr in Stahl kommt und mit ihr auch neue Zifferblattversionen.
Weitere mögliche Rolex-Neuheiten
Auch über weitere neue Modelle wird spekuliert, beispielsweise eine Day-Date mit Jahreskalender, eine Explorer II mit Keramiklünette oder eine „Coke“-GMT-Master II in Stahl mit schwarz-roter Lünette. Vor allem die schwarz-rote Neuauflage der GMT-Master II wäre ein begehrenswertes Modell, denn die attraktive „Pepsi“-GMT-Master II gibt es nur in teurem Weißgold.

Rolex ist ein Synonym für zeitlose Perfektion.
sehr geehrte rolex mitarbeiter,bin uhrmacher von beruf und beobachte die welt der uhren nun schon über 60 jahre.immer wenn designern nichts mehr einfält ,ob bei uhren autos oder anderen technischen dingen des altages,werden werkstoffe kombiniert die nicht das geringste miteinander zu tun haben.eine rolex mit einem kautschuckband ist nun wirklich das allerletzte.es ist genau so geschmacklos als würde man preservative aus holz bauen.sollte dieser “designer” nun noch ein rechteckgehäuse um das rolexwerk bauen,steckt ihn endlich ins heim.weiterhin gutes gelingen,peter wieczorek