Tissot: Chemin des Tourelles GMT | Baselworld 2018
Elegante Uhr mit zweiter Zeitzone
Die Kollektion Chemin des Tourelles von Tissot wurde 2015 eingeführt und ist nach der Straße im Schweizer Ort Le Locle benannt, in der 1907 die Tissot-Manufaktur errichtet wurde und bis heute steht. Die elegante Uhrenlinie beherbergte bislang eine Vielzahl von Dreizeigeruhren und Chronographen. Nun kommt ein neues Modell mit zweiter Zeitzone hinzu. Die Chemin des Tourelles GMT trägt die Indikation der zweiten Zeit am Zifferblattrand.

Ein vierter Zeiger aus der Mitte mit roter Spitze weist auf die entsprechende Stunde. Im Übrigen übernimmt die Edelstahluhr die Zifferblattgestaltung der schlichten Dreizeigerversion. An den Kardinalpunkten befinden sich applizierte römische Ziffern. Oberhalb der Sechs im Minutenkreis findet eine Datumsanzeige Platz.
Für den richtigen Takt sorgt das automatische Kaliber Powermatic 80, das um ein Modul für die zusätzliche Zeit ergänzt wurde. Es wird von einem 42 Millimeter großen Edelstahlgehäuse geschützt und zeigt sich durch einen Sichtboden. Die Chemin des Tourelles GMT mit Lederband und Faltschließe kostet 890 Euro, mit Stahlband ist sie für 950 Euro zu haben. Zusätzlich gibt es eine Version mit PVD-Beschichtung (990 Euro). mg
[4448]
Uhren von Tissot in der Datenbank von Watchtime.net