Warum Seiko ein echter Alleskönner ist

Vielen ist Seiko als Erfinder der Quarzarmbanduhr und damit als Auslöser der Quarzrevolution bekannt. Doch die japanische Uhrenmarke hat ihren Ursprung in der Herstellung hochpräziser Mechanikuhren und diese Wurzeln nie vergessen. Dabei stellt Seiko jede Komponente selbst her und kann sich zurecht als Manufaktur bezeichnen. Doch neben den Mechanik- und Quarzuhren kann der Uhrenhersteller auch auf andere Technologien, wie Spring Drive, Kinetic oder GPS-Solar zurückgreifen. Darum gilt Seiko als echter Alleskönner. So gibt es auch 2016 wieder zahlreiche neue Uhrenmodelle zu entdecken. Mit welcher Kollektion Seiko seine Fans weltweit überrascht, wie die neue sportliche Grand Seiko aussieht und in welcher weiteren Linie die GPS-Solar-Technologie Einzug hält, sehen Sie im Video-Interview mit Seiko-Deutschlandchef Frank Deckert.

Produkt: Download: Grand Seiko Spring Drive Diver’s SBGA229 im Test
Download: Grand Seiko Spring Drive Diver’s SBGA229 im Test
Seikos Taucheruhr SBGA229 verbindet traditionelle Mechanik mit der Ganggenauigkeit von Elektronik. Schaffen die Japaner den Spagat und was taugt die Tauchruhr? Unser Test klärt auf.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren