Wie die neuen Uhren von Favre-Leuba an die Blütezeit der Marke anknüpfen

CEO Thomas Morf: „Wir sind mit coolen neuen Produkten zurück”

Wussten Sie, dass Favre-Leuba 1962 die erste mechanische Uhr mit Höhenmesser auf den Markt gebracht hat? Oder dass die Marke 1968 die erste mechanische Taucheruhr mit Tiefenmesser vorstellte? Trotz der Innovationskraft schaffte es Favre-Leuba nicht durch die Quarzkrise. Jahrelang war der Uhrenhersteller quasi in der Versenkung verschwunden bis 2011 die Tata-Gruppe, ein Weltkonzern zum dem auch die Automarken Land Rover und Jaguar gehören, die Marke kaufte. Nun ist Favre-Leuba mit neuen Uhren zurück auf dem Markt und möchte an die Blütezeit der Marke anknüpfen. „Mit Innovationskraft und coolen neuen Produkten”, so der CEO Thomas Morf. Wie die neuen Uhren aussehen, was sie können und was sie auszeichnet, erfahren Sie im nachfolgenden Video-Interview, das Melanie Feist, verantwortliche Online-Redakteurin, mit dem Chef der Marke führte:

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren