Wie sich der Retrouhren-Trend verändert
Chronos-Redakteur Alexander Krupp über den Wandel der Retrouhren
„In diesem Jahr war nicht das Neue das Spannendste auf der Baselworld, sondern das Alte.”, sagt Chronos-Redakteur Alexander Krupp. Der Retrouhren-Trend bleibt auch 2017 ungebrochen, unterliegt nach Meinung des Uhrenexperten jedoch einem Wandel. Es kommen verstärkt freiere Stilelemente zum Einsatz, wie künstlich gealterte Lederbänder, Retroleuchtmasse auf dem Zifferblatt und Bronze für das Gehäuse. Warum unter anderem Tudor, Breitling, Laco und Eterna in dieser Hinsicht überzeugen konnten, erfahren Sie im nachfolgenden Video:
Anzeige
[ID 795]
Datenschutzbestimmungen
Das könnte Sie auch interessieren