Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 5 Min.

6 Damenuhren zur Fußball-EM der Frauen

Zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Uhrenland Schweiz zeigen wir 6 aktuelle Damenuhren aus 6 teilnehmenden Ländern.
Norwegens Starfußballerin Ada Hegerberg mit der Hublot Big Bang One Click Joyful
©

Hublot

Ein Jahr nach der EURO 2024 der Männer hat die Fußball-Europameisterschaft der Frauen begonnen. Am Freitagabend startet auch das deutsche Nationalteam im Aufeinandertreffen mit Polen ins Turnier. Nicht zuletzt das Gastgeberland Schweiz hat uns dazu angeregt, die EM 2025 zum Anlass für eine kleine Uhrenschau zu nehmen. Wer sich für Fußball interessiert, kennt wahrscheinlich Bilder vom WM-Finale der Männer 1954, bei dem die deutsche Nationalmannschaft vor einer riesigen Longines-Werbung zum ersten Mal Weltmeister wurde. Auch andere Uhrenmarken wie Omega oder Eterna machten bei den Spielen damals auf den Werbebanden auf sich aufmerksam. Die EM 2025 ist jetzt erst der zweite große internationale Fußballwettbewerb, der komplett in der Schweiz stattfindet (die Männer-EM 2008 veranstalteten die Eidgenossen gemeinsam mit Österreich).

Zum Turnierstart haben wir 6 attraktive Damenuhren herausgesucht, die jeweils aus einem Teilnehmerland der EM stammen.

#1 Schweiz: Hublot Big Bang One Click Joyful

36 Diamanten und ein Band zum Wechseln: Hublot Big Bang One Click Joyful

36 Diamanten und ein Band zum Wechseln: Hublot Big Bang One Click Joyful

© Hublot

Keine Marke ist heute so eng mit dem Fußball verbunden wie Hublot. Hublot sponsert nicht nur die Welt- und Europameisterschaften der Männer sowie die Champions League, sondern auch die UEFA Women's Euro 2025, wie die Frauen-EM offiziell heißt. Mit der norwegischen Starspielerin Ada Hegerberg (Bild ganz oben) und der spanischen Weltmeisterin Aitana Bonmatí stehen gleich zwei friends of the brand in der Schweiz auf dem Platz. Hegerberg gewann mit Olympique Lyon schon 6-mal (!) die Champions League und war 2018 die erste Gewinnerin des Ballon d'Or als weltbeste Spielerinn des Jahres.

Die spanische Fußballweltmeisterin Aitana Bonmati mit der Hublot Big Bang One Click Joyful

Startet bei der UEFA Women's Euro 2025: die spanische Fußballweltmeisterin Aitana Bonmati mit der Hublot Big Bang One Click Joyful

© Hublot

Hegerberg und Bonmatí tragen auf unseren Bildern die im April 2025 von Hublot eingeführte Big Bang One Click Joyful. Die mit insgesamt 36 Diamanten besetzte Uhr im 33-mm-Stahlgehäuse lässt sich mit einem Edelstahlband sowie mit Kautschukbändern in verschiedenen Farben tragen. Dank des Hublot-eigenen One-Click-Systems kann man das Band problemlos per Knopfdruck wechseln. Ausgestattet mit dem Automatikkaliber HUB1120 auf Sellita-Basis ist die Big Bang One Click Joyful für 14.700 Euro erhältlich.

#2 Deutschland: Tutima Lady Sky mit salbeigrünem Zifferblatt

Tutima Lady Sky Sage Green

Tutima Lady Sky mit salbeigrünem Zifferblatt

© Tutima

Grün passt zum Fußball – auch wenn der Rasen im Sittener Stade de Tourbillon und den 7 anderen Spielstätten (die leider keine uhrenbezogenen Namen haben) kräftiger leuchten dürfte. Tutima hat für seine vierte Lady Sky nach Peach Fuzz, Eisblau und Opalweiß ein salbeigrünes Zifferblatt ausgewählt. Der zarte Pastellton bringt das feine, geprägte Muster besonders gut zur Geltung. Die in Sechsecke eingefassten Sterne sind vom traditionellen japanischen Asanoha-Muster inspiriert. Das Edelstahlgehäuse mit 34 mm Durchmesser umhüllt das Sellita-Automatikkaliber SW 220, das bei Tutima die Nummer 335 trägt. Für 2.200 Euro ist die Uhr aus der deutschen Uhrenhauptstadt Glashütte erhältlich.

#3 Italien: Venezianico Redentore 36 Diamond

Venezianico Redentore 36 Diamond

Venezianico Redentore 36 Diamond

© Venezianico

Alberto und Alessandro Morelli, die Gründer der in Venedig beheimateten Marke Venezianico, verbinden ausgewählte Materialien und durchdachtes Design mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Redentore 36 Diamond ist die erste Unisex-Uhr der Brüder, die mit Diamanten bestückt ist. Die Steine bilden zugleich die 12 Stundenmarker der 36 mm großen Edelstahluhr und harmonieren perfekt mit dem schwarzen Perlmuttzifferblatt, das der Uhr eine faszinierende Tiefe verleiht. Als mechanischer Antrieb dient das Automatikkaliber NH35A von Seiko mit rund 41 Stunden Gangreserve: Es gilt als robust und wartungsfreundlich. Zusammen mit dem schönen Gliederband aus Edelstahl ist die Uhr für 725 Euro ein echtes Schnäppchen.

#4 Schweden: Sjöö Sandström Royal Steel Classic 32mm

Sjöö Sandström Royal Steel Classic 32mm mit lachsfarbenem Zifferblatt

Sjöö Sandström Royal Steel Classic 32mm mit lachsfarbenem Zifferblatt

© Sjöö Sandström

Die Schwedinnen waren 1984 die ersten Fußball-Euromeisterinnen überhaupt. Neun Jahre später stellte Sjöö Sandström seine erste Uhr vor, die S1. Deren 4. Generation bildet die heutige Royal Steel Classic, deren klare Formen direkt auf das Ursprungsmodell zurückgehen. Zu den Stärken des Designs gehört, dass man bei näherem Hinsehen bemerkenswerte Details findet. So zum Beispiel die drei Lünettenringe: Sie stehen selbstbewusst für den Dreiklang Stockholm – Schweden – Welt. Auch das abgerundete Quadrat des Datumsfensters, die geschwungenen Bandanstöße und nicht zuletzt die zu 2 Uhr verlagerte Krone machen das geschmackvolle Design der Royal Steel Classic aus. Mit ihren 32 mm Durchmesser (Horn zu Horn 39,8 mm) schmiegt sich die bis 100 m wasserdichte Damenuhr gut ans weibliche Handgelenk. Ausgestattet mit einem Schweizer Quarzwerk, kostet die Uhr in der gezeigten Version exakt 1.403,95 Euro. Mit Diamantlünette kostet sie gut 100 Euro mehr, zudem stehen mehrere ZIfferblattfarben zur Verfügung.

#5 Niederlande: Lady Orion von Christiaan van der Klaauw

Christiaan van der Klaauw Lady Orion Weißgold mit Diamanten

Christiaan van der Klaauw: Lady Orion Weißgold mit Diamanten

© Christiaan van der Klaauw

(Nicht nur) Für Sportlerinnen, die nach den Sternen greifen, hat Christiaan van der Klaauw die Lady Orion kreiert. Ihr Zifferblatt aus Aventuringlas zaubert einen mit Sternen übersäten Nachthimmel aufs Zifferblatt. Aventuringlas ist ein bevorzugtes Material der auf astronomische Uhren spezialisierten Marke aus den Niederlanden. Denn je nach Lichteinfall ändert es sein Aussehen von einer subtil-dunklen bis zu einer fast dreidimensional erscheinenden brillanten Oberfläche. Den Fixstern der Zweizeigeruhr bildet eine 12-strahlige goldene Sonne bei 12 Uhr, kleinere goldene Punkte bilden die Markierungen für 3, 6 und 9 Uhr. Die Interessentin kann sich ihr ganz eigenes Modell zusammenstellen: Für das Gehäuse stehen Edelstahl, Weißgold und Rotgold zur Verfügung, mit oder ohne Diamanten. In jedem Fall beträgt der Durchmesser 32 mm, Vorder- und Rückseite sind mit Saphirglas ausgestattet, und hinter dem Kaliber CVDK2868 verbirgt sich ein Schweizer Automatikwerk mit 38 Stunden Gangreserve.

#6 Frankreich: Yema Navygraf Marine Nationale Femme

Yema Marine Navygraf Femme Blue mit weißem Lederband

Yema: Marine Navygraf Femme Blue mit weißem Lederband

© Yema

Yema, einst der größte Uhrenexporteur Frankreichs, hat eine große Bandbreite an sportlichen Modelllinien im Programm. Unter der Serie Navygraf versammeln sich die maritimen Modelle. Beim Navygraf Marine Nationale Femme erinnert das Logo bei 6 Uhr daran, dass Yema seit 2020 offizieller Lieferant der französischen Marine gehört. Und nicht nur das: Das 34 mm kleine Modell ist überhaupt die erste offizielle Damenuhr in der Geschichte der Marine Nationale. Ihr typisches Merkmal, die Indexe in Form eines Ausrufezeichens, leiten sich ab vom historischen Navygraf, der 1970 erstmals auf den Markt kam. Bemerkenswert ist auch die einseitig drehbare Lünette: Sie hat eine blaue Einlage, die so mit Weiß beschichtet ist, dass nur die nötigen Markierungen sichtbar bleiben. Darüber wölbt sich ein gehärtetes K1-Mineralglas. Die bis 100 m wasserdichte Uhr, vom Seiko-Quarzkaliber VH31 angetrieben, wird mit zwei Armbändern geliefert: einem Meshband aus Edelstahl und dem gezeigten weißen Lederband. Der Preis liegt bei 349 Euro.

Neueste Beiträge

Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Parmigiani: Tonda PF Sport Chronograph Rose Gold Sandstone
Mit seinen sanften Farben und den hochwertigen Materialien verströmt der roségoldene Tonda PF Sport Chronograph einen gehörigen Hauch Dolce Vita.
3 Minuten
18. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Yema
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Certina lanciert acht neue DS-Sportuhren, bunt wie ein Korallenriff
Gleich acht zusätzliche Modelle der maritimen DS-Action-Linie stehen ab sofort zur Auswahl. Certina ließ sich bei den neuen Uhren von der Farbenpracht der Unterwasserwelt inspirieren.
3 Minuten
Wempe x Chopard: Happy Sport Signature Collection 2025 - Dezente Bicolor-Damenuhr mit guter Laune
Viel Edelstahl, aber auch ein kleines bisschen Roségold: Wempe und Chopard legen im Rahmen der Wempe Signature Collection eine neue Happy Sport in begrenzter Auflage auf. Diesmal handelt es sich um eine reduzierte Bicolor-Edition.
3 Minuten
27. Jun 2025
Sommer an der Nordsee: Longines Conquest Sylt Edition 2025
Zwei exklusive Zeitmesser, inspiriert vom Sylter Sommer: Longines präsentiert die limitierte Conquest Sylt Edition 2025 in Kampen.
3 Minuten
5. Jul 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige