Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Glashütte Original: PanoMatic Inverse Limitierte Edition 2024

Kunstakademie, Frauenkirche. Elbufer: Die neue, limitierte PanoMatic Inverse feiert Dresden mit handgravierten Motiven der Stadtsilhouette.
Glashütte Original PanoMatic Inverse Aufmacher
©

Glashütte Original

Mit der 2008 eingeführten PanoInverse und der 2014 vorgestellten PanoMatic Inverse gehörte Glashütte Original zu den ersten Uhrenmanufakturen, die Teile des Uhrwerks auf die Vorderseite brachten. Im Falle von Glashütte Original ist das die handgravierte Unruhbrücke mit doppelter Schwanenhals-Feinregulierung, unter der man die wunderschöne klassische Schraubenunruh erkennt. Seitdem gibt es immer wieder Sondereditionen der Uhr. Die diesjährige PanoMatic Inverse Limitierte Edition nutzt die große Fläche der rhodinierten Dreiviertelplatine, um bekannte Ansichten aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden zu verewigen. Im Vordergund sieht man die Kuppel der an der Brühlschen Terrasse gelegenen Kunstakademie (im Volksmund "Zitronenpresse") mit der geflügelten Skulptur der Fama (der römischen Göttin des Ruhms) und daneben die Frauenkirche mit der "Laterne" genannten Aussichtsplattform und dem Turmkreuz. Alle Motive, wie auch die im Himmel abgebildeten Vögel, Wolken und der Ballon wurden in mühevoller Handarbeit eingraviert.

Mehr über die Marke: 5 Fakten über Glashütte Original

Glashütte Original PanoMatic Inverse Werk Vorderseite

Die Vorderseite des Kalibers 91-03 vor der Montage der Zifferblätter

© Glashütte Original

Damit das aufgesetzte Zifferblatt für Stunden und Minuten nicht viel von den Gravuren verdeckt, ist es aus Saphirglas gefertigt, mit einer großen Aussparung im Innern. Die Minuterie sowie die Skala der darunterliegenden kleinen Sekunde sind feinmatt ausgeführt. Ein schönes Detail bilden zudem die erhabenen römischen Stundenziffern. Bei 2 Uhr befindet sich das markentypische Panoramadatum ohne Mittelsteg. Die Rückseite des Werks zeigt die Elbpromenade, wie man sie von der anderen Seite des Ufers sieht, darüber dreht sich der skelettierte Rotor, der mit der stilisierten Laterne der Frauenkirche verziert ist. Das Manufakturkaliber 91-03 mit automatischem Aufzug und 45 Stunden Gangreserve ist eine Variante des bisher für die PanoMatic Inverse verwendeten Kalibers 91-02. Es ist untergebracht in einem 42 Millimeter großen Platingehäuse, das bis 50 Meter wasserdicht ist. Die Uhr, die mit einem blauen Louisiana-Alligatorleder am Arm gehalten wird, fertigt Glashütte Original nur 25-mal. Für 49.900 Euro wird sie ab sofort in allen Boutiquen der Marke angeboten.

Glashütte Original Kaliber 91-03 Rückseite

Auch die Rückseite des Kalibers 91-03 ist von Hand mit einer Ansicht von Dresden graviert

© Glashütte Original

Neueste Beiträge

Vintage-Ikone trifft moderne Abenteuerlust: TAG Heuer – Carrera Chronograph Limited Edition
Exklusive Neuinterpretation der legendären Seafarer – nur 500 Exemplare weltweit, sportlich-elegantes Design und maritime Details.
3 Minuten
15. Jul 2025
Nach Grau kommt Taupe: Hublot bringt eine zarte Farbe in die Classic Fusion Essential - 42 und 45 mm Durchmesser
Nur eine Farbe, aber zwei Größen: Hublot führt seine Essentials-Serie mit zwei Titanuhren in Taupe weiter.
3 Minuten
14. Jul 2025
Haute Horlogerie als spektakuläre Technik-Inszenierung: Ulysse Nardin – Blast Free Wheel Maillechort
Nur 50 Stück weltweit: Diese Uhr vereint schwebende Mechanik, revolutionäre Hemmungstechnologie und exklusives Design in einem Meisterwerk aus Weißgold und Neusilber.
3 Minuten
16. Jul 2025
Automatikuhren Glashütte Uhren Deutsche Uhrenhersteller Platin Uhr Uhren bis 50.000 Euro Manufakturkaliber Großdatum-Anzeige
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Glashütte Original eröffnet neue Zifferblattmanufaktur mit limitierter PanoLunarTourbillon
Limitierte PanoLunarTourbillon feiert die Eröffnung der Zifferblattmanufaktur – ein Meisterwerk Glashütter Handwerkskunst.
6 Minuten
26. Jun 2025
Deutsche Uhrmacherkunst erleben: die Glashütte Excellence Journey vom 14. – 17. September 2025
Es gibt Orte auf der Welt, die Uhrenliebhaber in ihren Bann ziehen – Glashütte in Sachsen ist einer davon. WatchTime Germany macht diese außergewöhnliche Tradition für eine exklusive Gruppe erlebbar.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige